Rollen und Rechte in BBB
Welche Rollen und Rechte gibt es in BBB?
In BBB gibt es drei Rollen, die innerhalb der Videokonferenz über unterschiedliche
Rechte und Einstellungsmöglichkeiten verfügen.
Zuschauer
Die Zuschauer-Rolle ist durch ein rundes Symbol im Feld „Teilnehmer“ gekennzeichnet. Zuschauer (in der Regel die Kursteilnehmer/innen) können chatten, Audiound Videosignale senden und empfangen, auf Umfragen antworten, einen Status
setzen und an Breakout-Sitzungen teilnehmen.
Moderator
Die Moderator-Rolle ist durch ein viereckiges Symbol im Feld „Teilnehmer“ gekennzeichnet. Ein Moderator (in der Regel die Lehrperson) besitzt alle Rechte, die ein/e
Zuschauer/in auch hat, kann aber darüber hinaus administrative Einstellungen
innerhalb der Videokonferenz vornehmen. Er/Sie kann Zuschauer/innen
stummschalten, sperren oder aus der Konferenz entfernen, Breakout-Räume
erstellen, die Sitzung beenden und jede/n Zuschauer/in zum Moderator oder
Präsentator ernennen. Eine Sitzung kann mehrere Moderator/innen enthalten.
Präsentator
Die Präsentator-Rolle ist durch ein zusätzliches, blaues Präsentationsikon am
oberen linken Rand des Teilnehmersymbols gekennzeichnet. Sowohl
Zuschauer/innen als auch Moderator/innen können die Präsentator-Rolle
einnehmen. Der Präsentator leitet die Präsentation der Videokonferenz und kann
Folien hochladen, Umfragen starten, die Whiteboard-Funktion nutzen sowie seinen
Bildschirm und externe Videos teilen. Eine Sitzung kann jeweils nur eine/n