Start
Einführung in die Knowledge Base
Hilfe für Lehre, Lernen, Prüfen
Moodle
Kurseinstellungen
Opencast-Video einfügen
Online-Prüfung mit der Aktivität "Test"
Lehrräume und Funktionen
Videokonferenzen und Kollaboration
Veranstaltungen
Kontakt
📧 elearning@uni-leipzig.de
☎ +49 341 97-33334 (Mo bis Do 9 bis 15, Fr, 9 bis 14 Uhr)
Betriebsstatus
⬤ Aufzeichnung im Audimax nicht verfügbar.
Störung melden | Störungsverlauf | Änderungshistorie
Kontakt
E-Learning
- Vorlesungsaufzeichnung, Streaming
- Support zu Benutzung digitaler Tools
- Schulungen und Workshops
- Unterstützung bei E-Learning-Projekten
📧 elearning@uni-leipzig.de
☎ +49 341 97-33334 (Mo bis Do 9 bis 15, Fr, 9 bis 14 Uhr)
@uni_moodle
@e-learninguniversitatleipz7251
Didaktische Beratung
- mediendidaktische Beratung und Qualifizierung
- Hochschuldidaktische Beratung zu Ihren Lehr-Lern-Szenarien
- Mediendidaktische Konzeption Ihrer Lehr-Lern-Szenarien
- Handlungsempfehlungen für die Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung Ihrer hybriden Veranstaltung
Prüfen
- technische und didaktische Beratung zur Klausurerstellung
- Einführung und Begleitung bei der Durchführung von Online-Prüfungen in Präsenz
- Schulungen und Workshops
Servicedesk (URZ)
- Uni-PC
- allgemeine Hilfe bei IT-Problemen
📧 servicedesk@uni-leipzig.de
☎ +49 341 97-33333 (Mo bis Do 9 bis 16, Fr bis 14 Uhr)
🔗 https://www.urz.uni-leipzig.de/servicedesk-und-hilfe/kontakt-zum-servicedesk
Vorlesungsaufzeichnung
Für das Anlegen automatischer Aufzeichnungen von Vorlesungen, teilen Sie uns bitte mit:
- Veranstaltungsname
- Datum, Uhrzeit
- Ort (Hörsaal)
- Link zum Moodle-Kurs
- ggf. abweichender Name der vortragenden Person
andere Einrichtungen
Audio-/Videotechnik-Service
- Beschallung, Mikrofonierung
- Hörunterstützung
- Mediensteuerung
- Raumsteuerung
- Projektoren
📧 avt-service@uni-leipzig.de
☎ +49 341 97-34444 (Mo bis Fr, 7 bis 21, vorlesungsfreie Zeit bis 19:30, Sa bei Bedarf 7 bis 14 Uhr)
Veranstaltungsservice
- Organisation zentraler Universitätsveranstaltungen wie Feierliche Immatrikulation, Dies academicus und Protokollveranstaltungen des Rektorates
- Koordination der Nutzung des Paulinums (Aula und Universitätskirche St. Pauli)
🔗 https://www.uni-leipzig.de/universitaet/struktur/verwaltung-und-stabsstellen/stabsstelle-universitaetskommunikation
🔗 https://www.uni-leipzig.de/universitaet/service/medien-und-kommunikation
Zentrale Lehrraumvergabe
🔗 https://pvz.uni-leipzig.de/orgUnits#collapse-434433
Zentrum für Medienproduktion (ZMP)
- Livestreaming von Sonderveranstaltungen (Symposien, Tagungen, Ringvorlesungen)
- Gruß- und Videobotschaften
- Aufzeichnung von Podcasts
- Produktion von Interviews und Videos
- Unterstützung bei interner und externer Kommunikation: Image-Filme, Grußbotschaften, FAQ-Videos
- Sprachtests
🔗 https://www.zmp.uni-leipzig.de/
📧 zmp@uni-leipzig.de
Änderungshistorie
Hier werden Änderungen an Systemen, Einstellungen und Workflows dokumentiert.
2024
März
- 28.03.2024 In Hörsälen am Campus Augustusplatz, die für Streaming ausgestattet sind, kann die Hörsaalkamera per USB für Konferenzen am eigenen Notebook oder am Uni-PC verwendet werden
- 05.03.2024 Particify: am 5.3.2024 (ab 11.30 Uhr) findet ein Update von Particify statt. Die Wartung wird ca. 1 Stunde in Anspruch nehmen.
Februar
- 12.02.2024 Aus Hörsälen kann nun auch öffentlich gestreamt werden
2023
Dezember
- 18.12.2023 Moodle: Anordung der Login-Felder nach Update verändert. Bitte Button Uni-Login (Uni-Login, DFN-AAI-Login) nutzen.
- 18.12.2023 In den Hörsälen wurde die Szene "Podium" eingeführt, um bei Tagungen auch Diskussionsrunden neben dem Rednerpult aufnehmen zu können.
November
- 15.11.2023 In den Seminarräumen des Seminargebäudes Campus Augustusplatz mit Smartboard (straßenseitig, außer Haus 2) wurden die Promethean-ActivCast-Geräte zum drahtlosen Anschluss von Nutzer-Endgeräten zurückgebaut. Dies wurde nötig, da der Support des Herstellers nicht mehr aufrecht erhalten wurde.
Oktober
- 02.10.2023 im Audimax ist es ist nun möglich, die Hörsaalkamera am eigenen Notebook zu nutzen
September
- 04.09.2023 Moodle auf Version 4 aktualisiert
August
- Knowledge Base | E-Learning eingerichtet
Juli
- 26.07.2023 Streaming/Recording: Stabilität der Controller in den Hörsälen verbessert (verbessertes Temperatur-Management), Controller stürzen bei hohen Temperaturen in den Hörsälen nicht mehr ab
- 25.07.2023 zentrales Management für Encoder/Decoder eingerichtet
Betriebsstatus
Aktuelle Störungen
⬤ Aufzeichnung im Audimax nicht verfügbar.
Störung melden | Störungsverlauf | Änderungshistorie
Legende
⬤ Aktuell sind keine Störungen bekannt.
⬤ ein oder mehrere Systeme sind teilweise gestört bzw. bieten nicht vollen Funktionsumfang
⬤ ein oder mehrere Systeme sind nicht verfügbar
2024
Mai
⬤ 15.05.2024 BBB-Lecture kurzzeitiger Ausfall
⬤ 15.05.2024 Aufzeichnung im Audimax nicht verfügbar. Ursache: Beschädigung der Optik, durch die Besetzer des Audimax vergangene Woche.
Februar
⬤ 26.02.2024 ca. 15:00 - 17:45 Uhr meet.uni-leipzig.de ist nicht erreichbar
2023
Dezember
⬤ 20.12.2023 9:00 bis 12:30 Uhr BigBlueButton-Instanzen https://lecture.uni-leipzig.de/ und https://meet.uni-leipzig.de/ waren außerhalb der Uni nicht erreichbar
⬤ 18.12.2023 Moodle-Login nach Update verändert. 19.12.2023: Login wieder an gewohnter Stelle.
November
⬤ 16.11.2023 In HS1 funktioniert das Pultmikrofon nicht.
⬤ 15.11.2023 - 16.11.2023 In HS9 steht das Präsentationsbild weder im Stream noch in der Aufzeichnung zur Verfügung.
Veranstaltungen
Schulungen in der Fortbildungsdatenbank
Empfehlungen
2024
März
- 27.03.2024 Open Space zum Thema "KI in der Hochschullehre"
- 19./20.03.2024 Workshop Hörsaaltechnik: Streaming und Recording
- 21./22.03.2024 Workshop Technik im Seminarraum
Januar
- 24.01.2024 Kongress - Digitaler Kick-off für den 10. Tag der Lehre 2025: "Skills for tomorrow" - Verhältnis zwischen fachlichen und überfachlichen Kompetenzen in den Fächern und Fakultäten unserer Universität wird (neu) justiert
2023
Dezember
- 11.12.2023 14:30 bis 16:00 Uhr - Schulung: E-Portfolios erstellen mit Mahara
- 07.12.2023 11:00 bis 12:30 Uhr - Schulung: Online Prüfen mit der Aktivität Test in Moodle
- 06.12.2023 14:30 bis 16:00 Uhr - Schulung: Prüfen mit der Aktivität Aufgabe in Moodle
November
- 14.11.2023 14:30 bis 16:00 Uhr - Schulung: Prüfen mit der Aktivität Gegenseitige Beurteilung in Moodle
- 13.11.2023 14:30 bis 16:00 Uhr - Schulung: Hybrid Prüfen mit EvaExam
- 09.11.2023 11:00 bis 12:30 Uhr - Schulung: E-Portfolios erstellen mit Mahara