Übersicht der wichtigsten Grundlagen (Anleitung)
1. Was ist BBB?
BBB unterstützt ….
- die gemeinsame Nutzung mehrerer Audio- und Videoformate
- Präsentationen mit erweiterten Whiteboard-Funktionen –Zeiger, Zoomen und Zeichnen
- öffentliche und private Chats
- Screensharing, Präsentation von PDF- Dokumenten und Office-Dokumenten
- untergeordnete Online-Konferenzräume (sog. Breakout-Räume).
- unterschiedliche Rollen: Betrachter und Moderator
Fun Fact zur globalen Nutzung: BigBlueButton wird in Deutschland von den Bildungsministerien mehrerer Bundesländer auf eigenen Servern gehostet und für ihre Schulen genutzt. Für Bildung eingesetzt wird das Tool auch in Myanmar und weiteren Staaten.
2. Wozu kann man es nutzen?
- Seminare
- Vorlesungen
- Übungen
- Beratungen
- Gruppenarbeit
- Sprechstunden
3. Welche technischen Voraussetzungen sind nötig?
- Es muss kein Plugin heruntergeladen und keine Software installiert werden.
- Sie klicken auf einen Link, Ihr Browser führt BigBlueButton aus
- Nun werden Sie aufgefordert, dem Meeting beizutreten.
Der verwendete „WebRTC"-Standard wird von allen gängigen Browsern unterstützt wird, einschließlich Chrome, FireFox, Safari und Safari Mobile. Wir empfehlen für optimale Nutzung Google Chrome
- BBB hat ein "Mobile First" -Design:
- Die Benutzeroberfläche ist so gestaltet, dass sie besonders gut auf einem mobilen Gerät ausgeführt werden kann.
- Wie beim Desktop gibt es keine mobile App zum Herunterladen oder Installieren.
- wird dann im mobilen Browser ausgeführt.
- läuft auf iOS Version 12.2+ und Android Version 6.0+.
- Um an einer Sitzung teilzunehmen, klicken Sie bzw. die Teilnehmenden einfach auf einen Link im Browser