Advanced Search
Search Results
295 total results found
Tools
Alle Softwareprodukte auf einen Blick.
Prüfen
Online und hybride Formate für die Kompetenzprüfung.
Lehren
Gute Lehre digital und interaktiv gestalten.
Bookstack
Opensource Dokumentationsplattform
Medientechnik und Raumausstattung
Hörsäle, Seminarräume, technische Ausstattungen wie PC, Projektoren, Mikrofonierung, Beschallung, Tafeln, Streaming, Vorlesungsaufzeichnung, Produktion und Bereitstellung von Lehrvideos, Technikausleihe
Moodle
Lern-Management-Software, zur Bereitstellung dynamischer Lerninhalte und -aktivitäten
Mahara
E-Portfolios: digitaler Speicher und alternatives Prüfungsformat.
iThenticate
Plagiatsprüfung für Lehrende und Forschende.
BigBlueButton
Opensource Videokonferenzsystem
ILIAS
Erstellen und Durchführen von Online-Prüfungen
EvaExam
Automatische Auswertung von Online erstellten Papierprüfungen.
Particify
Publikum mit Live-Umfragen aktivieren und Feedback einholen, Audiance Response System
Taskcards
digitale Pinnwände mit Informationen und Medien datenschutzkonform erstellen und kollaborativ bearbeiten
Prüfungen
Prüfungsplattformen, Prüfungsablauf, Didaktik
Didaktische Ideen
Grundlegenden Informationen, Ideen für Einsatzszenarien und technischen Umsetzungsmöglichkeiten.
Zoom
Zoom ist eine Software, mit der Videokonferenzen - sogenannte Meetings - mit bis zu 300 Teilnehmenden - zeitlich unbegrenzt- durchgeführt werden können. Neben privaten und öffentlichen Chatfunktionen und der Übertragung von Video- und Audioquellen bietet Zoom ...
Videokonferenz und Kollaboration
Werkzeuge zur verteilten Zusammenarbeit
Etherpad
Texte online in Echtzeit und kollaborativ erstellen. Änderungen am Text sind sofort für alle sichtbar. Einzelnen Teilnehmer sind durch unterschiedliche Farben und optional einen Namen gekennzeichnet und können sich über ein Chat-Fenster austauschen. Etherpa...
Start
Einführung in die Knowledge Base
Tipps, Tricks und Kniffe
Sammlung kurzer, hilfreicher Anleitungen, die kein eigenes Buch füllen.
Einstieg
Einführung in Moodle und seine Anwendungsbereiche.
Kurseinstellungen und Teilnehmer:innenverwaltung
Gut starten: Kurs einrichten, Einschreibemethoden verwalten.
Kursinhalte bereitstellen
Schritt-für-Schritt Anleitungen zu Moodle-Aktivitäten.
Interaktivität und Austausch
Moodle-Aktivitäten, die die aktive Teilnahme an digitaler Lehre erleichtern.
Liste der Räume
Online-Prüfungen in Präsenz
Online-Prüfungen mit der Aktivität "Test"
Online-Prüfungen mit der Aktivität "Aufgabe"
Ermöglicht, Kursteilnehmer:innen Lösungen zu Aufgaben abzugeben, die Lehrende bewerten und Feedback geben. Das spart Papier und ist effizienter als eine Abgabe per E-Mail.
Allgemeines
Vor, während und nach einer Online-Klausur
Prüfungsdidaktik
H5P-Aktivitäten
Plugin für den Einsatz verschiedener Inhaltstypen wie u. a. Quizzes, Diagramme und Sprachaufnahmen.
Administration
Hybride Lehre
Kurse neu erstellen sowie Kurse/-inhalte wiederverwenden
Fragetypen
Audio, Video
Bildbearbeitung
Wissen vermitteln und verarbeiten
(Gegenseitige) Rückmeldungen
Streaming und Aufzeichnung
Für Streaming und Aufzeichnung befinden sich in den Hörsälen ein Tastenfeld und ein Kontrollmonitor. Damit lassen sich Szenen auswählen, Streams und Aufzeichnungen steuern und überwachen. Streams und Aufzeichnungen lassen sich unabhängig voneinander aktivieren...
Campus Augustusplatz
Hörsäle Raum Plätze ausgestattet für Tafel Geräte Anschlüsse Audimax 817 Videovorlesung Kreide PC, Projektor HDMI, VGA, Klinke HS 1 203 Videovorlesung Kreide PC, Projektor, Vorlagenkamera VGA, Klinke HS 2 204 Videovor...
Campus Jahnallee
Hörsäle Raum Plätze ausgestattet für Tafel Geräte Anschlüsse H0010 GHS 500 Videovorlesung Whiteboard PC, Projektor HDMI, VGA, Klinke, XLR H0020/1 HSS1 100 Whiteboard PC, Projektor HDMI, VGA, Klinke, XLR H0020/2 HSS2...
Über Moodle
Moodle ist ein Lern-Management-Software, welche die Bereitstellung von dynamischen Lerninhalten und Aktivitäten ermöglicht und die digitale Lehre unterstützt. Moodle 4 on Moodle.org Sandkasten Introvideo
Zugang und Benutzungshandbuch
Particify erreichen Sie unter folgendem Link aus dem Uni-Netz oder per VPN: https://particify.uni-leipzig.de/ Das Handbuch von Particify Website finden Sie hier: https://particify.de/manual/
Über Big Blue Button
BigBlueButton ist ein Open-Source-Webkonferenzsystem Weitere Informationen unter: https://bigbluebutton.org/
Zugang zu ILIAS und Ersteinrichtung
Anmeldung und Spracheinstellung Melden Sie sich nun mit Ihrem Uni-Login unter https://eassessment.rz.uni-leipzig.de/eklausuren bei ILIAS an, wodurch automatisch ein Nutzerkonto angelegt wird. Folgende Nutzerdaten sind dabei anzugeben: Mitarbeitende: Login (O...
Hinweise und Schulungsvideos
Sie können in Ihrem Moodle-Kurs, wo auch Ihre Veranstaltungen stattfinden, die Aktivität "Test" hinzufügen. Schalten Sie den Test erst kurz vor Prüfungsbeginn auf sichtbar. Beispiel-Test: Geografie Allgemeinwissen 🔗 Beispiel-Test auf Moodle Dieser Test die...
Kompetenzorientiert Prüfen
▶️ Kompetenzorientiert Prüfen I ▶️ Gute Prüfungsfragen: MC-Fragen ▶️ Gute Prüfungsfragen: Offene Fragen Der Lehre Laden der Ruhr-Uni Bochum hat auf seiner Website viele Informationen zum kompetenzorientieren Prüfen zusammengetragen: Kompetenzorientier...
Bewertungsmatrix
Bewertungsmatrix für schriftliche Arbeiten mit Rubriken Quelle: Universität Lüneburg Bewertungsbogen für schriftliche Arbeiten Quelle: Verena Eickhoff, Universität Lüneburg
Papierprüfungen mit EvaExam
Mit EvaExam haben Sie die Möglichkeit, schriftliche Papierprüfungen am Computer automatisiert auswerten zu lassen. Die Prüfung wird online mit der Software erstellt und anschließend ausgedruckt. Die Prüfung kann wie gewohnt in Präsenz durchgeführt werden. Das ...
Suchmaschinenoptimierung
Sitemap Um Suchmaschinen die Indizierung Inhalte von Bookstack zu erleichtern, wird mittels eines Skriptes eine Sitemap generiert. Installation Skript herunterladen curl https://raw.githubusercontent.com/BookStackApp/api-scripts/main/php-generate-sitemap...
Schulungsvideo zum Prüfen mit E-Portfolios
▶️ E-Portfolios mit Mahara erstellen
Hinweise und Schulungsvideos
Hinweise Bei der Umsetzung einer Klausur mit der Aufgabenfunktion sind zwei wichtige Punkte zu beachten: Sichern Sie die Abgaben direkt nach der Klausur über den Button "Alle Abgaben herunterladen". Kontrollieren Sie den Zip File und stellen sicher, dass a...
Tipps und Tricks
Bearbeitungszeit eingrenzen In der Aufgabe gibt es keine Bearbeitungszeit. Sie könnten alternativ die Freitextaufgabe im Test verwenden (da ist auch ein Upload möglich). Ansonsten legen Sie die Klausurvorlage als extra Datei außerhalb der Aktivität im Kurs an...
Test erstellen
Aktivität anlegen Zum Erstellen eines Tests wählen Sie in Ihrem Kurs bei eingeschaltetem Bearbeitungsmodus den Punkt Material oder Aktivität hinzufügen aus. Wählen Sie Test aus. Konfiguration der Einstellungen Tragen Sie auf der Konfigurationsseit...
Hilfestellung zum Test für Studierende
Verwendung des Editors Bei Freitextaufgaben wird ein Editor angezeigt. Mit Klick auf das Symbol oben links öffnet sich ein erweitertes Menü mit weiteren Optionen zur Texteingabe. Übersicht im Test Am rechten Rand gibt es eine Übersicht über alle Fragen de...
Sicherung der Prüfungsergebnisse im Moodle-Test
Bitte sichern Sie unbedingt unmittelbar nach Abschluss der Klausur und ein weiteres Mal nach der manuellen Bewertung die Klausur mit dem Plugin Assessment Export Übersicht. Bei einer Abmeldung aus dem Test-Kurs verschwinden auch alle Inhalte (Forumsbeiträge u...
Hybride Lehrsettings
Als hybride Lehre werden synchron stattfindende Veranstaltungen in Kombination von digitalen und traditionellen Präsenzformaten (bspw. Vorlesungen, Seminare, Übungen) bezeichnet, bei denen ein Teil der Studierenden vor Ort ist, während der andere Teil der Stud...
Bewertungen
Bewertungen geben Ihnen die Möglichkeit, die Aktivitäten der Teilnehmenden Ihres Kurses anhand einer Punkt- oder einer Leistungsskala zu beurteilen. Ihre Bewertungen, Kommentare oder Anmerkungen zu den eingereichten Leistungen können Sie dabei unkompliziert an...