Books
Recht in Forschung, Lehre und Wissenschaft
Dieses Buch bietet einen Überblick über die Verflechtung zwischen wissenschaftlicher Tätigkeit und juristischen Spielregeln. Dieses Buch stellt keine Rechtsberatung dar. Bei Fragen, Zweifel und Unstimmigkeiten, sollte das Justiziariat kontaktiert werden: JustitiariatRitterstraße 2404109 Leipzig☎ +49 341 97-30110
Start
Einführung in die Knowledge Base
Taskcards
Digitale Pinnwände mit Informationen und Medien datenschutzkonform erstellen und kollaborativ bearbeiten. 🌍 https://uni-leipzig.taskcards.app
Tipps, Tricks und Kniffe
Sammlung kurzer, hilfreicher Anleitungen, die kein eigenes Buch füllen.
Zoom
Zoom ist eine Software, mit der Videokonferenzen - sogenannte Meetings - mit bis zu 300 Teilnehmern unbegrenzt lange durchgeführt werden können. Neben privaten und öffentlichen Chat-Funktionen und der Übertragung von Video- und Audioquellen bietet Zoom die Möglichkeit, Bildschirminhalte zu teilen, Umfragen zu erstellen und virtuelle Gruppenräume zu bilden. So können Sie digitale Lehrveranstaltungen und andere Online-Sitzungen (Gremien, Arbeitsgruppen etc.) durchführen. Alle Mitglieder der Universität Leipzig können sich im Rahmen der Erfüllung der gesetzlichen Aufgaben der Universität Leipzig mit Ihrem Uni-Login anmelden, eine Videokonferenz einrichten oder an einer teilnehmen. 🌍 https://uni-leipzig.zoom.us, Servicebeschreibung