Erweiterte Suche
Suchergebnisse
4 Ergebnisse gesamt
Rechtlicher Rahmen
Rechtliche Grundlagen In Europa gibt es mehrere Gesetze und rechtliche Rahmenwerke, die sich direkt oder indirekt mit Generativer KI befassen. KI-Nutzende sollten beachten, dass sich die rechtliche Rahmung der KI-Nutzung je nach Kontext stets aus einer Bandbr...
Datenschutz und Urheberrecht
Datenschutz Der Einsatz von Generativer KI im universitären Kontext unterliegt den Datenschutzbestimmungen, die sich aus der europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und der Ordnung zum Datenschutz der Universität Leipzig ergeben. Die DSGVO legt klar...
Strategiepapiere zur Nutzung von KI
Leitlinien der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) hat 2023 in einer Stellungnahme des Präsidiums Leitlinien zum Umgang mit generativen KI-Modellen für die Text- und Bilderstellung im Rahmen von Wissenschaften und ...
Kennzeichnung von KI-generierten Inhalten
Im Sinne der guten wissenschaftlichen Praxis sollte die Verwendung von KI-Werkzeugen als Hilfsmittel beim wissenschaftlichen Arbeiten, unter anderem im Prüfungskontext, kenntlich gemacht werden. Wichtig ist hierbei, den Einfluss von KI auf inhaltliche Aspekte ...