Erweiterte Suche
Suchergebnisse
23 Ergebnisse gesamt
Bookstack
Opensource Dokumentationsplattform.
Medientechnik
Produktion und Bereitstellung von Lehrvideos, Technikausleihe
Moodle
Lern-Management-Software zur Bereitstellung dynamischer Lerninhalte und -aktivitäten 🌍 https://moodle.uni-leipzig.de
Mahara
E-Portfolios: digitaler Speicher und alternatives Prüfungsformat 🌍 https://mahara.uni-leipzig.de/
iThenticate
Plagiatsprüfung für Lehrende und Forschende. 🌍 https://www.ithenticate.com/
BigBlueButton
Opensource Videokonferenzsystem, vom URZ bereitgestellt. BigBlueButton wurde am 31.03.2025 abgeschaltet. Mehr » 🌍 https://meet.uni-leipzig.de (Allgemein, keine Aufzeichnungsmöglichkeit)🌍 https://lecture.uni-leipzig.de (Lehre, Möglichkeit zur Aufzeichnung)
ILIAS
Erstellen und Durchführen von Online-Prüfungen. 🌍 https://eassessment.rz.uni-leipzig.de
EvaExam
Automatische Auswertung online erstellter Papierprüfungen. 🌍 https://eassessment.rz.uni-leipzig.de/evaexam/public/ui/
Particify
Particify ist ein Tool für interaktive Bildungs- und Ausbildungsmaßnahmen. Echtzeitumfragen sowie anonymen Frage-und-Antwort-Sitzungen ermöglichen eine authentische Rückmeldung seitens des Teilnehmerkreises. 🌍 https://particify.uni-leipzig.de
Taskcards
Digitale Pinnwände mit Informationen und Medien datenschutzkonform erstellen und kollaborativ bearbeiten. 🌍 https://uni-leipzig.taskcards.app
Prüfungen
Prüfungsplattformen, Prüfungsablauf, Didaktik ACHTUNG: Die Universität Leipzig bietet Ihnen Support im Bereich E-Assessment seit 2012 an und das Team E-Learning unterstützt die zentralen Assessment-Vorhaben der Universität. Durch das Projektende von „Digital ...
Didaktische Ideen
Um Sie bestmöglich in digitalen Lehr-Lern-Szenarien zu unterstützen, haben wir Handreichungen mit grundlegenden Informationen, Ideen für Einsatzszenarien und technischen Umsetzungsmöglichkeiten für Sie zusammengetragen.
Zoom
Zoom ist eine kommerzielle Software für Videokonferenzen. Sie bietet unter anderem private und öffentliche Chats, die Übertragung von Video und Ton, das Teilen von Bildschirminhalten, das Erstellen von Umfragen sowie virtuelle Gruppenräume. Zoom eignet sich fü...
Etherpad
Online-Texteditor. Änderungen am Text sind sofort für alle sichtbar. Einzelnen Teilnehmer sind durch unterschiedliche Farben und optional einen Namen gekennzeichnet und können sich über ein Chat-Fenster austauschen. Etherpad kann z. B. genutzt werden für gemei...
Start
Einführung in die Knowledge Base
Tipps, Tricks und Kniffe
Sammlung kurzer, hilfreicher Anleitungen, die kein eigenes Buch füllen.
Recht in Forschung, Lehre und Wissenschaft
Dieses Buch bietet einen Überblick über die Verflechtung zwischen wissenschaftlicher Tätigkeit und juristischen Spielregeln. Dieses Buch stellt keine Rechtsberatung dar. Bei Fragen, Zweifel und Unstimmigkeiten, sollte das Justiziariat kontaktiert werden: Jus...
Moodle Hochschultreffen 2024
Hier findet ihr alle wichtigen Informationen rund um das Moodle Hochschultreffen an der Universität Leipzig vom 12. bis 13. März 2024.
Räume
Hörsäle, Seminarräume und deren Ausstattung, Raumfunktionen
Raumfunktionen
Bedienung der Technik in Lehrräumen, Räume