Didaktische Ideen
Grundlegenden Informationen, Ideen für Einsatzszenarien und technischen Umsetzungsmöglichkeiten.
Hybride Lehre
Hybride Lehrsettings
Als hybride Lehre werden synchron stattfindende Veranstaltungen in Kombination von digitalen und ...
Netiquette
Vor allem bei den Szenarien Videovorlesung und -seminar ist die Verständigung über Arbeits- und K...
Datenschutz
Bedenken Sie, dass für Präsenz- & Online-Teilnehmende unterschiedliche Voraussetzungen bezüglich ...
Lehr-Lern-Szenarien
Als hybride Lehre werden synchron stattfindende Veranstaltungen in Kombination von digitalen und ...
Didaktische Vorüberlegungen
In hybriden Lehrveranstaltungen (LV) bedarf es neben der technischen Expertise auch einer didakti...
Semesterstart
Den digitalen Semestereinstieg planen
Für die digital unterstütze Lehre bieten sich Ihnen mehrere, recht unterschiedliche Möglichkei...
Lehrveranstaltungseinstieg gestalten
In digitalen Formaten ist der gute Einstieg bzw. die Vorbereitung der inhaltlichen Sitzungen fast...
Studierende digital kennenlernen
Im digitalen Raum ist es ungleich schwerer, ein Gefühl für das Gegenüber zu bekommen, da es ni...
Vorkenntnisse erheben
Für den Ablauf einer Lehrveranstaltung spielt es eine große Rolle, mit welchen Vorkenntnissen di...
Wissen vermitteln und verarbeiten
Wissenvermittlung gestalten
Wissen oder besser: Ein handelnder Umgang mit Wissen wird von den Studierenden in einem individue...
Individuelle Wissensverarbeitung begleiten
Individuell zu bearbeitende Lernaufgaben dienen der Nachbereitung, Vertiefung, Anwendung und Übu...
Wissensverarbeitung in der Gruppe begleiten
Individuell zu bearbeitende Lernaufgaben dienen der Nachbereitung, Vertiefung, Anwendung und Übu...
(Gegenseitige) Rückmeldungen
Lernergebnisse präsentieren
Diese Handreichung soll Ihnen Anregungen geben, wie studentische Ergebnispräsentationen im digita...
Feedback geben
Feedback, also eine zielgerichtete Rückmeldung zu Lernprozessen oder -ergebnissen, kann für die...
Digitale Sprechstunde
Im digitalen bzw. hybriden Semester steht die Selbststeuerung der Studierenden noch mehr im Vorde...
Digitales Prüfen
Digitale Auswertungen
Im digitalen Semester ist es vor allem bei asynchronen Formaten fast nicht möglich, ad hoc Rück...
Digitale Open-Book-Klausuren
Anlass Ein Großteil der Lehre und somit auch ein guter Teil der Prüfungen finden aktuell digita...
Online-Prüfungen-Infokurs (OPIK)
Online-Prüfungen-Infokurs (OPIK)