Direkt zum Hauptinhalt
Erweiterte Suche
Suchbegriffe
Inhaltstyp

Exakte Treffer
Nach Schlagwort suchen
Datumsoptionen
Aktualisiert nach
Aktualisiert vor
Erstellt nach
Erstellt vor

Suchergebnisse

61 Ergebnisse gesamt

📍 Lageplan Haus 5

Räume Haus 5 (Jahnallee)

EG 015, 026, Bibliothek 1. OG 132, 133, 134, 143

📍 Lageplan Haus 7

Räume Haus 7 (Jahnallee)

202, 203

Konferenzanlage (Seminarraum Jahnallee Typ 5)

Raumfunktionen Konferenzen durchführen, streamen und a...

Starten Sie die Anlage über das Raumsteuerungs-Display auf dem Redepult über den Button Anlage starten.  Wenn Sie den internen PC verwenden möchten mussen Sie unten bei "Videokonferenz/Touch" PC auswählen   Wollen Sie ihren eigenen PC nutzen, dann ver...

Notebook anschließen (Jahnallee Seminarraum Typ 5)

Raumfunktionen Präsentieren

Wenn noch nicht geschehen, starten Sie die Anlage über den Button Anlage starten auf dem Raumsteuerungs-Touchdisplay.  Verbinden Sie Ihr Notebook per HDMI-Kabel mit der HDMI-Buchse des Anschlussfelds oder per fest installiertem USB-B-Kabel (Druckerkabel...

Notebook anschließen (Jahnallee Seminarraum Typ 6)

Raumfunktionen Präsentieren

Verbinden Sie Ihr Notebook per HDMI-oder USB-C-Kabel mit der HDMI-bzw. USB-C-Buchse des Anschlussfelds.  Schalten SIe den interaktiven Bildschirm mit Druck auf ON ein und wählen Sie anschließend als Quelle HDMI oder USB-C. Passen Sie ggf. das Aud...

Raumsteuerung (Jahnallee Hörsaal 015)

Raumfunktionen Grundfunktionen

Tippen Sie auf das untere der beiden Touch-Displays auf dem Redepult, um die Raumsteuerung zu aktivieren. Das folgende Bild erscheint.  Starten Sie die Anlage mit Druck auf Start und warten Sie, bis sie hochgefahren ist. Schalten Sie, wenn benöti...

Hand- und Funkansteckmikrofon (Campus Jahnallee Hörsaal 015)

Raumfunktionen Präsentieren

Leihen Sie die Mikrofone, wenn benötigt, an der Wache im Erdgeschoss von Haus 2 aus.   Starten Sie mit Hilfe des Raumsteuerungs-Displays die Anlage und heben Sie die Stummschaltung der Mikrofone auf, indem Sie auf das durchgestrichene Lautsprecher-Symbol...

Notebook anschließen (Jahnallee Hörsaal Typ 5)

Raumfunktionen Präsentieren

Starten die Anlage per Raumsteuerungs-Display. Verbinden Sie Ihr Endgerät per HDMI-Kabel mit der HDMI-Buchse des Anschlussfelds.  Wählen Sie in der Raumsteuerung HDMI als Quelle aus. 

Uni-PC (Jahnallee Hörsaal Typ 5)

Raumfunktionen Präsentieren

Starten die Anlage per Raumsteuerungs-Display. Starten Sie den Uni-PC.  Zur Bildübertragung an den Projektor wählen Sie im Beamer-Menü der Raumsteuerung PC. 

Lautsprecher geben knackendes Geräusch von sich

Raumfunktionen Häufige Fehler

Wo? Campus Augustusplatz, Seminargebäude, Haus 2 Problem Nach dem Einschalten beider Hauptschalter geben die Lautsprecher deutlich hörbare Knackgeräusche von sich, wenn der Projektor nicht eingeschaltet ist.  Ursache Der Projektor leitet im Standby-Modus ...

Uni-PC (Seminarraum Jahnallee Typ 4)

Raumfunktionen Präsentieren

Schalten Sie die Anlage per Druck auf SYSTEM ON ein.  Schalten Sie den Uni-PC per Druck auf den sich an der Unterseite des Monitors befindenden Tasters ein.  Zur Projektion des Bildes wählen Sie als Quelle PC.  Regeln Sie, wenn nötig die Lautstärke des Me...

Notebook anschließen (Jahnallee Seminarraum Typ 4)

Raumfunktionen Präsentieren

Schalten Sie die Anlage per Druck auf SYSTEM ON ein.  Verbinden per HDMI- oder VGA-Kabel Ihr Endgerät mit der entsprechenden Buchse des Anschlussfelds.  Zur Projektion des Bildes wählen Sie als Quelle HDMI bzw VGA. Regeln Sie, wenn nötig die Lautstärk...

Notebook anschließen (Audimax)

Raumfunktionen Präsentieren

Schließen Sie das HDMI-Kabel an Ihr Notebook an. Nun wählen Sie in der Mediensteuerung als Quelle für den Projektor VGA bzw. HDMI aus. Betätigen Sie im anschließend erscheinenden Fenster BEAMER, um den Projektor zu starten. Heben die Stummschaltung de...

Fernbedienung zur Türschließung (Audimax)

Raumfunktionen Grundfunktionen

Rechts unterhalb des USB-Hubs ist eine Fernbedienung an das Redepult montiert. Per Druck auf den mit einem kleinen schwarzen Pfeil markierten Punkt lassen sich die beiden Hauptzugänge schließen.  Die Türen werden hierbei nur geschlossen, NICHT verschlossen.  ...

Uni-PC (Seminarraum Jahnallee Typ 5)

Raumfunktionen Präsentieren

Starten Sie, wenn noch nicht geschehen, die Raumanlage.  Starten Sie den Uni-PC mit Druck auf den ON-Taster am Gerät.  Zur Übertragung an den interaktiven Bildschirm schalten Sie diesen über die Raumsteuerung ein und wählen Sie als Quelle PC. 

205 (Ritterstraße 24)

Räume Ritterstraße 24

Neuer Senatssaal, 2 OG, Besprechungsraum Merkmale Allgemein Anschrift: Ritterstraße 24, 04109 Leipzig Präsentieren Projektor Uni-PC Übertragen, Aufzeichnen, Konferieren Konferenzsystem mit Kamera und Tischmikrofonen

Konferenzanlage Neuer Senatssaal

Raumfunktionen Konferenzen durchführen, streamen und a...

Zur Nutzung der Konferenzanlage müssen in der Konferenzsoftware das Mikrofon, die Lautsprecher sowie die Kamera des Logitech Rally Systems ausgewählt werden.  Anschließend kann die Kamera über die Fernbedienung des Systems ferngesteuert werden, um z. B. den...

Uni-PC (Neuer Senatssaal)

Raumfunktionen Präsentieren

Zur Nutzung des Uni-PC benötigen Sie zwingend einen Uni-Login! Wenn nicht bereits geschehen, betätigen Sie den weißen mit STROM beschrifteten Taster neben dem PC. Starten Sie den PC mit Druck auf den POWER-Button an der Unterseite des Geräts und geben...

Projektor einschalten (Neuer Senatssaal)

Raumfunktionen Präsentieren

Betätigen Sie den Hauptschalter im Brüstungskanal. Schalten Sie den Projektor durch Druck auf die Taste ON ein.    Zum Ausschalten des Projektors betätigen Sie die Taste OFF. 

Seminarraum Augustusplatz Typ 5

Räume Raumtypen

Merkmale Allgemein Anschrift: Universitätsstraße 1, 04109 Leipzig Fenster Mediensteuerung Präsentieren Projektor Uni-PC Anschluss von eigenem Notebook via HDMI oder USB-C Hand- und Umhängemikrofon Lautsprecher Whiteboard Wiederholmonitor(e) ...