Erweiterte Suche
Suchergebnisse
599 Ergebnisse gesamt
Konferenzanlage (Seminarraum Jahnallee Typ 1 und 3)
Die verbaute Konferenzanlage ist vornehmlich zum Streamen von Seminaren gedacht. Eine klare Sprachverständlichkeit ist nur im vorderen Bereich des Raumes gegeben. Zudem sind bei klassischer Bestuhlung nur die Hinteransichten des Publikums zu sehen. Die Konter...
Uni-PC (Seminarraum Jahnallee Typ 1 und 3)
Zur Nutzung des Uni-PC benötigen Sie zwingend einen Uni-Login! Betätigen Sie den Hauptschalter. Starten Sie den PC mit Druck auf den POWER-Button an der Unterseite des Geräts und geben anschließend Ihren Uni-Login (ohne "@uni-leipzig.de") ein. USB-Steckpl...
Assessment Analytics
Ähnlich wie bei den Learning Analytics ist das Assessment Analytics eine Analyse von Prüfungsdaten. Alle während der Durchführung generierten Daten von den Prüflingen und Inhalten dienen dem Feedback an Studierende und Lehrende. Die Analyse soll Ausschluss dar...
Hauptschalter (Augustusplatz Seminarraum Typ 1 und 2)
1. Schalten Sie das Medienrack mit Hilfe des Hauptschalters ein.
Hauptschalter (Jahnallee Seminarraum Typ 1)
1. Betätigen Sie den Hauptschalter.
Hauptschalter (Augustusplatz Seminarraum Typ 3 und 4)
Zur Nutzung der verbauten Technik im Seminarraum muss zunächst der Hauptschalter betätigt werden. Dieser befindet sich in der Nähe des Brüstungskanals.
Tageslichtprojektor
Der Tageslichtprojektor, oder auch Overheadprojektor genannt, eignet sich, um physische Folien an die Wand zu projizieren. Schalten Sie den Projektor nur ein, wenn der Umlenkspiegel aufgeklappt ist. Anderenfalls kommt es zur Überhitzung und Beschädigung des P...
Hörsaal Augustusplatz Typ 5
Merkmale Allgemein Anschrift: Universitätsstr. 3, 04109 Leipzig Raumtyp: Hörsaal ansteigend belüftet, klimatisiert, fensterlos Raum- und Mediensteuerung Rednerpult, nicht höhenverstellbar Waschbecken im Nebenraum Präsentieren Notebook per HDMI v...
Notebook anschließen (Jahnallee Seminarraum Typ 2)
Alle Anschlusskabel (HDMI, VGA, .. ) und Adapter (z.B. von USB-C auf HDMI) müssen vom Nutzer selbst mitbegracht werden! Ein eigenes Endgerät (z.B. Notebook) kann über ein HDMI-Kabel oder VGA-Kabel an den interaktiven Bildschirm angeschlossen werden.Bei HDMI w...
Projektor, Lautsprecher (Jahnallee Seminarraum Typ 2)
Ggf. muss zunächst der HAUPTSCHALTER auf EIN gestellt werden, der sich zwischen Bedien- und Anschlussfeld befindet und aussieht wie ein Lichtschalter. Mit dem Betätigen der Taste ON startet der Projektor und der Wiederholmonitor. Wählen Sie die Quelle ...
Blogs und Newsletter
Das Hochschulforum Digitalisierung veröffentlich regelmäßig neue Blogartikel und Publikationen rund um KI in der Hochschulbildung. Matthias Kindt schreibt im Blog KI & Bildung regelmäßig über neue KI-Tools, Entwicklungen in der Forschung und deren Anwendung i...
Textgenerierende Tools
Academic Cloud Die Academic Cloud ist ein von Forschungseinrichtungen in Niedersachsen und anderen Bundesländern genutztes Portal, das digitale Speicherplätze, Kommunikationsforen sowie den kostenfreien und datenschutzsicheren Zugriff auf generative KI-Werkze...
📍 Lageplan Haus 3
EG 028 1. OG 124, 125, 126, 127 2. OG 223, 224, 225, 226
📍 Lageplan Haus 5
EG 015, 026, Bibliothek 1. OG 132, 133, 134, 143
📍 Lageplan Haus 7
202, 203
Begriffe und Formulierungen
Begriffe AlmaWeb Blu-ray drag and drop Dropdown-Menü interaktiver Bildschirm (Smartboard, Touch Monitor, Touch Display) ILIAS Notebook (für Laptop) Projektor/Projektion (statt Beamer) Tageslichtprojektor (statt Overheadprojektor, Polylux) Uni-PC (s...
Raumsteuerung (Jahnallee Hörsaal Nord)
Auf dieser Seite wird die Bedienung des Hörsaasl Nord im Haus 1 am Campus Jahnallee beschrieben. An der Projektionswand befindet sich das Bedienfeld für die Raumsteuerung mit Verdunklungs- (Jalousie), Licht- und Tafel- (Whiteboard) Steuerung. Starten Sie ...
Taskcards in Moodle einbetten
In Taskcards erstellte Pinnwände können Sie in Moodle mithilfe von iFrames einbinden und anzeigen lassen. Taskcards Gehen Sie in Taskcards auf eine Ihrer Pinnwände und wählen Sie oben rechts das markierte Icon Berechtigungen aus. Falls Sie noch keine Bere...
Profileinstellungen
Sie haben immer die Möglichkeit, Ihr Nutzerkonto anzupassen. Mit Klick auf Ihren Namen (dargestellt als Kürzel) rechts oben in Moodle gelangen Sie in Ihren persönllichen Bereich. Profil bearbeiten Unter Profil fügen Sie Informationen oder ein Profilbil...
Kurse finden und sich einschreiben
Kursfindung Sie können einen Kurs auf drei verschiedene Arten finden: 1. Direkter Link vom Lernpersonal: Das Lernpersonal kann Ihnen einen direkten Link zum jeweiligen Kurs bereitstellen, über den Sie sich direkt einschreiben können. 2. Kurs suchen: Alterna...