mobile Beschallungsanlage ITEC S
Die mobile, akkubetriebene Beschallungsanlage besteht aus Drahtlosmikrofon und Lautsprecher. Sie eignet sich für die Sprachbeschallungen von bis zu 100 Personen.
- akkubetriebene Beschallungsanlage
- für kleine Sprachbeschallungen bis maximal 100 Personen
- Gesamthöhe Lautsprecher auf Stativ: von 1,40 m bis 2,10 m
- Maße Lautsprecher: H 34 cm x B 22 cm x T 22 cm
Leihanfrage und Support
📧 avt-service@uni-leipzig.de
☎ +49 341 97-34493
Mo - Fr 7 - 15 Uhr
Inhalt
(1) Transporttasche
(2) Lautsprecherstativ
(3) Lautsprecherstativtasche
(4) ITEC AV-Box Lautsprecher
(5) ITEC Drahtlosmikrofon
(6) Mikrofontasche
(7) Ersatzbatterie
(8) Mikrofon-Windschutz
Anschlussmöglichkeiten
Inputs
- Lautsprecher am Kippschalter links unten auf der Rückseite einschalten
- bei Bedarf per Stromkabel (in Öffnung auf der Rückseite) an Feststrom anschließen
Bluetooth
- am Quellgerät (Smartphone, Tablet, Laptop, etc.) Bluetooth-Einstellungen öffnen
- Scan für neue Geräte starten
- „Bluetooth Speaker“ als Ausgabegerät auswählen
- Lautstärkeregelung über Quellgerät und den mittleren Drehregler am Lautsprecher
XLR / 6,3 mm Klinke
- linken Drehregler am Lautsprecher ganz nach links drehen
- externes dynamisches Mikrofon über die XLR Kombi-Buchse links auf der Rückseite des Lautsprechers anschließen
- Lautstärke vorsichtig über Rechtsdrehung des linken Drehreglers erhöhen
- RÜCKKOPPLUNGSGEFAHR (extrem lautes Fiepen) bei zu hoher Lautstärke bzw. zu geringem Abstand zwischen Mikrofon und Lautsprecher
Cinch
- Quellgerät per Cinch-Kabel am „LINE IN” anschließen
- Lautstärkeregelung über Quellgerät und den mittleren Drehregler am Lautsprecher
Drahtlosmikrofon
- rechten Drehregler am Lautsprecher ganz nach links drehen
- Funkmikrofon per Schiebeschalter einschalten (Lampe beginnt zu leuchten, falls nicht durch Drehen des unteren Teils des Mikrofongriffs Batteriefach öffnen und Batterie tauschen)
- Lautstärke vorsichtig über Rechtsdrehung des rechten Drehreglers erhöhen
- RÜCKKOPPLUNGSGEFAHR (extrem lautes Fiepen) bei zu hoher Lautstärke bzw. zu geringem Abstand zwischen Mikrofon und Lautsprecher
„AUTO MUTE“ Funktion
- senkt die Lautstärke von Musik (über Bluetooth oder Cinch) automatisch ab, sobald in ein angeschlossenes Mikrofon gesprochen wird
- Stellung des AUTO MUTE-Drehreglers bestimmt die Stärke der automatischen Absenkung (von links nach rechts nimmt die Absenkung ab)
Outputs
Cinch PRE OUT
- externen Lautsprecher oder Aufnahmegerät per Cinch an „PRE OUT“ der ITEC AV-Box anschließen
- es werden alle vom Lautsprecher wiedergegebenen Signale übertragen
- die jeweiligen Drehregler beeinflussen das übertragene Signal
Cinch HF LINE OUT
- externen Lautsprecher oder Aufnahmegerät per Cinch an „HF LINE OUT“ der ITEC AV-Box anschließen
- es wird ausschließlich das Signal des Drahtlosmikrofons übertragen
- der Drehregler des Drahtlosmikrofons (rechts auf der Rückseite der ITEC AV-Box) hat keinen Einfluss auf das übertragene Signal