Erweiterte Suche
Suchergebnisse
36 Ergebnisse gesamt
Sprache
Webseitensprache Um die Webseitensprache in Moodle anzupassen, klicken Sie auf Ihr Profilbild/Initialien in der Ecke oben rechts um das Nutzermenü zu öffnen. und dann auf den Punkt Sprache. Wählen Sie die gewünschte Sprache durch Anklicken aus. Kursspra...
Programm
Veranstaltungsort Universität Leipzig Augustusplatz 10 04109 Leipzig Das Treffen ist als reines Präsenztreffen geplant. Hier gibt es das aktuelle Programm. Dienstag, 12. März 2024 Moderationen und Inputs sind angefragt und werden am 01. März als Pro...
Allgemeine Informationen
HU-Forum: https://moodle.hu-berlin.de/mod/forum/discuss.php?d=970074 Webseite: https://moodle-an-hochschulen.de/moodle-hochschultreffen-12-13-3-2024-in-leipzig/ Matrix-Raum im Vereins-space namens "Moodle Hochschultreffen 2024 Leipzig": https://matrix.to/#/#...
Anmeldung & Call for Sessions
Anmeldung Die Anmeldung für das Moodle HS Treffen ist hiermit eröffnet. Bitte nutzt für die Anmeldung unsere in LimeSurvey erstellten Umfragen. Für die Anmeldung gibt es eine Deadline, dies ist der 23.2.2024.https://umfrage.uni-leipzig.de/index.php/399578?l...
Import/Export von Padlet zu Taskcard
Um Pinnwände von Padlet zu Taskcards zu importieren, nutzen Sie bitte folgendes Tool https://www.taskcards.de/#/home/cardio CardIO ist ein kleines separates Tool, welches den Import und den Export Ihrer digitalen Pinnwände verwaltet. Zum aktuellen Stand ist e...
End-to-End-Verschlüsselung
Besprechungen können Ende-zu-Ende verschlüsselt werden (End-to-End-Encryption, E2EE). End-to-End-Verschlüsselung eignet sich, wenn Sie sich für Ihre Besprechungen eine verbesserte Privatsphäre und optimalen Datenschutz wünschen. Es ist ein zusätzlicher Risikos...
ZoomInfo Notification
Wenn Sie E-Mails von ZoomInfo Notification erhalten: Diese E-Mails stammen nicht von Zoom. ZoomInfo ist ein Unternehmen, das im Internet verfügbare Informationen über einzelne Personen sammelt und daraus Profile erstellt. Die E-Mails sind wie folgt aufgebaut:...
Aufbau und Einstellungen
Der Caselog wird für jedes Semester in einen neuen Kurs erstellt und nach folgendem Schema benannt: > Caselog_24/25 Caselog Wintersemester 2024/2025 Einstellungen Der Kurs hat eine zwingende Rollenzuweisung in getrennte Gruppen. Die Aktivität "Datenban...
Beantragung des Services
Um den Service zu nutzen, senden Sie bitte eine E-Mail an das Team E-Learning. Geben Sie in der E-Mail folgende Informationen an: Ihre Uni-Mailadresse (z. B. vorname.nachname@uni-leipzig.de). Das gewünschte Kontingent an Transkriptionsminuten. Das Team...
Anleitungen
Bitte nutzen Sie die ausführliche Anleitung sowie Demo von Amberscript. Dies erscheint nach dem Login auf Amberscript. Weiterhin bietet Ihnen Amberscript die Amberscript Akademie.
Transkription
Ein Transkript ist eine schriftliche Version von Audio- oder Videoinhalten. Es handelt sich dabei um die Verschriftlichung dessen, was eine oder mehrere Personen während eines Gesprächs, wie zum Beispiel einem Interview, einer Besprechung oder einer Vorlesung,...
Login auf dem Prüfungsmoodle
Nutzen Sie das Uninetz oder VPN um auf das E-Prüfungsmoodle zuzugreifen. Loggen Sie sich im E-Prüfungsmoodle ein: Klicken Sie auf Anmelden mit Uni-Login und nutzen Sie Ihren gewöhnlichen Uni-Login. Wenn Sie sich zum ersten Mal im E-Prüfungsmoodle anmelden...
Korrektur von Moodletests
Dieser Artikel beschreibt Aspekte der Korrektur eines Tests in Moodle. Korrekturmodi Je nach verwendetem Fragetyp müssen Fragen manuell oder können auch automatisch (vor-)korrigiert werden. Automatische Korrektur Die automatische Korrektur bewertet alle ge...
Nutzer einladen und Kontingent vergeben
Bitte loggen Sie sich mit Ihrem Adminaccount unter https://app.amberscript.com/login ein. Klicke auf Organisation verwalten unter Ihrem Namen. Es öffnet sich ein neues Fenster und klicken Sie auf Einladen.Geben Sie nun die E-Mail-Adresse des gewünschten Nutzer...
Breakout-Räume
Powerpoint in Break-Räumen Die Bildschirmfreigabe (z. B. einer PowerPoint-Präsentation) kann erst nach dem Start der Breakout-Sessions erfolgen. Das bedeutet: Sobald die Breakout-Räume geöffnet sind, kann der Host oder ein Co-Host eine Präsentation teilen, di...
Grundlegende Einstellungen
Browser vs. Workplace (App) Zoom Workplace (App/Desktop-Client): Bietet den vollen Funktionsumfang, stabilere Übertragung und mehr Komfort, z. B. für Präsentationen, Breakout-Räume, Whiteboards und fortgeschrittene Meeting-Steuerung. Hat weitreichende Zugr...