Kürzlich aktualisierte Seiten
Hinweise für die Nutzung von KI-Tools
Untersuchungen zeigen, dass über die Hälfte der Studierenden an deutschen Hochschulen KI im Studi...
Hilfe für Lehre, Lernen, Prüfen
Zum 31.3. wurde BigBlueButton abgeschaltet. Bis 31.12.2025 können Aufzeichnungen exportiert we...
Aufzeichnungen exportieren
Aufzeichnungen in Moodle, WBMoodle und der ehemaligen BigBlueButton-Instanz "Lecture" liegen stan...
Wissenvermittlung gestalten
Wissen oder besser: Ein handelnder Umgang mit Wissen wird von den Studierenden in einem individue...
Individuelle Wissensverarbeitung begleiten
Individuell zu bearbeitende Lernaufgaben dienen der Nachbereitung, Vertiefung, Anwendung und Übu...
Wissensverarbeitung in der Gruppe begleiten
Individuell zu bearbeitende Lernaufgaben dienen der Nachbereitung, Vertiefung, Anwendung und Übu...
Hörsaalkamera nutzen
Mit dieser Funktion ist es möglich, die Hörsaalkamera am Uni-PC oder einem Notebook zu nutzen. Di...
Digitale Sprechstunde
Im digitalen bzw. hybriden Semester steht die Selbststeuerung der Studierenden noch mehr im Vorde...
Lernergebnisse präsentieren
Diese Handreichung soll Ihnen Anregungen geben, wie studentische Ergebnispräsentationen im digita...
Podcasts und Channels
Der Podcast KI verstehen vom Deutschlandfunk berichtet jede Woche über die Chancen und Risiken vo...
Material und Handlungsempfehlungen
Weiterbilden Die Lernplattform für Künstliche Intelligenz KI-Campus stellt zahlreiche Selbstler...
Akteur:innen an der Universität Leipzig
Academic Lab Das Team des Academic Lab unterstützt Studierende zu Fragen im Umgang mit KI im Stu...
Textgenerierende Tools
Academic Cloud Die Academic Cloud ist ein von Forschungseinrichtungen in Niedersachsen und ander...
Rechtlicher Rahmen
Rechtliche Grundlagen In Europa gibt es mehrere Gesetze und rechtliche Rahmenwerke, die sich dir...
Planen, Durchführen und Evaluieren von Lehrveranstaltungen
KI-Anwendungen können bei kritischer und verantwortungsvoller Nutzung in der Lehre eingesetzt wer...
KI-bezogene Kompetenzen
Mit dem Einzug von KI in Bildungsbereiche stellt sich die Frage, ob und wie mit KI-bezogenen Komp...
Kennzeichnung von KI-generierten Inhalten
Im Sinne der guten wissenschaftlichen Praxis sollte die Verwendung von KI-Werkzeugen als Hilfsmit...
Prüfen und Bewerten
Regelungen an der Universität Leipzig Viele Lehrende fragen sich, wie die Nutzung von KI-Tools b...
Lehrveranstaltungseinstieg gestalten
In digitalen Formaten ist der gute Einstieg bzw. die Vorbereitung der inhaltlichen Sitzungen fast...
Vorkenntnisse erheben
Für den Ablauf einer Lehrveranstaltung spielt es eine große Rolle, mit welchen Vorkenntnissen di...