Direkt zum Hauptinhalt

Kürzlich aktualisierte Seiten

Multiple-Choice

ILIAS Fragetypen

In Multiple-Choice-Fragen geben Sie den KursteilnehmerInnen mehrere Antwortmöglichkeiten auf eine...

Zuletzt aktualisiert: vor 1 Jahr von Daniel

Single-Choice

ILIAS Fragetypen

In Single-Choice-Fragen geben Sie den Kursteilnehmern mehrere Antwortmöglichkeiten auf eine Frage...

Zuletzt aktualisiert: vor 1 Jahr von Daniel

Allgemeine Informationen zur Erstellung

ILIAS Fragetypen

Punktevergabe Bei allen Fragen können Sie positive als auch negative Punkte vergeben. Weiterhin ...

Zuletzt aktualisiert: vor 1 Jahr von Daniel

Schulungsvideos

ILIAS

Wir bieten auf Nachfrage Schulungen für ILIAS an, einzeln oder in der Gruppe. Weiterhin bieten wi...

Zuletzt aktualisiert: vor 1 Jahr von Daniel

Objekte bearbeiten und sortieren

ILIAS

In ILIAS haben Sie verschiedene Möglichkeiten, die Struktur in Ihrem Kurs zu bearbeiten. Sie find...

Zuletzt aktualisiert: vor 1 Jahr von Steffi

Didaktische Vorüberlegungen

Didaktische Ideen Hybride Lehre

In hybriden Lehrveranstaltungen (LV) bedarf es neben der technischen Expertise auch einer didakti...

Zuletzt aktualisiert: vor 1 Jahr von Doreen

Einschreibeschlüssel an Studierende geben

Tipps, Tricks und Kniffe

Je nach Einschreibsystem und vorhandener Praxis in den Fakultäten existieren verschiedene Variant...

Zuletzt aktualisiert: vor 1 Jahr von Daniel

Speak the Words

Moodle H5P-Aktivitäten

Mit dem „Speak the words“ Tool wird die Stimme der Lernenden mithilfe des Mikrofons des Rechners ...

Zuletzt aktualisiert: vor 1 Jahr von Daniel

Speak the Words Set

Moodle H5P-Aktivitäten

Mit dem „Speak the words Set“ Tool können verschiedene einzelne „Speak the words“-Aufgaben zu ein...

Zuletzt aktualisiert: vor 1 Jahr von Daniel

Virtual Tour

Moodle H5P-Aktivitäten

Mithilfe des „Virtual Tour“ Tools können 360-Grad-Bilder (äquirechteckig) und normale Bilder mit ...

Zuletzt aktualisiert: vor 1 Jahr von Daniel

True or False

Moodle H5P-Aktivitäten

Richtig/Falsch-Fragen (True or false) sind ein einfacher und unkomplizierter Inhaltstyp, der einz...

Zuletzt aktualisiert: vor 1 Jahr von Daniel

Timeline

Moodle H5P-Aktivitäten

Mithilfe des Timeline Tools können interaktive Zeitleisten erstellt werden. So können Studierende...

Zuletzt aktualisiert: vor 1 Jahr von Daniel

Summary

Moodle H5P-Aktivitäten

Mithilfe des „Summary“ Tools können die wichtigsten Fakten am Ende von Texten, Videos oder Präsen...

Zuletzt aktualisiert: vor 1 Jahr von Daniel

Single Choice Set

Moodle H5P-Aktivitäten

Mithilfe eines Single Choice Sets können Sie ein einfaches Quiz erstellen, bei welchem es pro Fra...

Zuletzt aktualisiert: vor 1 Jahr von Daniel

Quiz

Moodle H5P-Aktivitäten

Der Fragesatz ist Ihr typischer Quizinhaltstyp. Es ermöglicht dem Lernenden, eine Abfolge verschi...

Zuletzt aktualisiert: vor 1 Jahr von Daniel

Personality Quiz

Moodle H5P-Aktivitäten

Bei diesem Inhaltstyp definiert der Autor eine Reihe von Fragen mit Alternativen, wobei jede Alte...

Zuletzt aktualisiert: vor 1 Jahr von Daniel

Multiple Choice

Moodle H5P-Aktivitäten

Mit der beliebten Multiple-Choice-Funktion können mehrere Fragen mit unterschiedlich vielen Antwo...

Zuletzt aktualisiert: vor 1 Jahr von Daniel

Memory Game

Moodle H5P-Aktivitäten

Das klassische Memory Spiel besitzt ein einfaches Prinzip: Umgedrehte Karten werden aufgedeckt, i...

Zuletzt aktualisiert: vor 1 Jahr von Daniel

Mark the Words

Moodle H5P-Aktivitäten

“Mark the Words“ ist eine Übung, in der in einem Text bestimmte Wörter gesucht und markiert werde...

Zuletzt aktualisiert: vor 1 Jahr von Daniel

KewArCode

Moodle H5P-Aktivitäten

Mit KewAr Code können Content-Designer bekannte QR-Codes erstellen. Diese QR-Codes können URLs, a...

Zuletzt aktualisiert: vor 1 Jahr von Daniel