Kürzlich aktualisierte Seiten
Datenschutz und Urheberrecht
Datenschutz Der Einsatz von Generativer KI im universitären Kontext unterliegt den Datenschutzb...
Prompting
Unter Prompting versteht sich eine Methode, die im Zusammenhang mit KI und maschinellem Lernen ...
iPads
Tablets für Cloud-Services, Konferenzen und Videobearbeitung. Über die App Intelligent Hub können...
Hinweise und Schulungsvideos
Beachten Sie auch unseren Bereich zu Prüfungen in der KnowledgeBase mit vielen didaktischen und t...
Medienrecorder
Das Geräte eignet sich für kleine Videoproduktionen. Es kann ein oder mehrere Audio-/Videoquellen...
📍 Lageplan Hörsaalgebäude
UG H-01, H-02 EG Bistro, Cafeteria, Campusbibliothek, Mensa 1. OG HS 1, HS 2, HS 3, HS...
Hörsaal 9 (Hörsaalgebäude)
469 Plätze, 2. OG, Hörsaal groß
Hörsaal 8 (Hörsaalgebäude)
193 Plätze, 2. OG, Hörsaal mittel
Hörsaal 7 (Hörsaalgebäude)
203 Plätze, 2. OG, Hörsaal mittel
Hörsaal 6 (Hörsaalgebäude)
138 Plätze, 1. OG, Hörsaal klein
Hörsaal 5 (Hörsaalgebäude)
137 Plätze, 1. OG, Hörsaal klein
Hörsaal 4 (Hörsaalgebäude)
138 Plätze, 1. OG, Hörsaal klein
Hörsaal 3 (Hörsaalgebäude)
486 Plätze, 1. OG, Hörsaal groß
Hörsaal 2 (Hörsaalgebäude)
204 Plätze, 1. OG, Hörsaal mittel
Hörsaal 1 (Hörsaalgebäude)
203 Plätze, 1. OG, Hörsaal mittel
Best Practice
Gruppierung von Inhalten Inhalte bzw. Seiten sind grundsätzlich unabhängig vom Status ihrer Verö...
Wurfmikrofone
Drahtlose Mikrofone in Form eines Würfels. Sie können ins Publikum gegeben oder geworfen werden, ...
Konferenzvorlesung
Hierbei handelt es sich um Veranstaltungen mit einer größeren Anzahl Teilnehmern sowohl in Präsen...
Notenschlüssel und Bewertungen
Als Trainer/in haben Sie verschiedene Möglichkeiten sich die Bewertungen Ihrer Kursinhalte anzeig...
Kontakt (Ausleihe E-Learning)
Leihanfrage und Support