Direkt zum Hauptinhalt

Kürzlich aktualisierte Seiten

Nutzung

Recht in Forschung, Lehre und Wissenschaft Open Educational Resources

Auf dieser Seite geht es um die fachgerechte Nutzung von OER-Materialien, insbesondere in Hinblic...

Begriffsklärung

Recht in Forschung, Lehre und Wissenschaft Open Educational Resources

Open Educational Resources (OER) sind Bildungsmaterialien jeglicher Art und in jedem Medium, di...

Abmahnung und Durchsetzung

Recht in Forschung, Lehre und Wissenschaft Urheberrecht

Wird Material ohne Berechtigung genutzt, Nutzungsrechten nicht entsprochen oder Voraussetzung des...

Zuletzt aktualisiert: vor 1 Monat von Daniel

Gültigkeitsdauer und Verjährung

Recht in Forschung, Lehre und Wissenschaft Urheberrecht

Urheberrechte bestehen nicht auf unbestimmte Zeit. Die Rechte des Inhabers sind laut § 64 UrhG ze...

Nutzungsrechte und Verwendung von Werken

Recht in Forschung, Lehre und Wissenschaft Urheberrecht

Das Urheberrecht selbst ist nicht übertragbar und verbleibt beim Urheber (§ 29 Abs. 1 UrhG). Eine...

Zuletzt aktualisiert: vor 1 Monat von Maria

Grundlagen

Recht in Forschung, Lehre und Wissenschaft Urheberrecht

In Forschung und Lehre werden nicht nur Werke geschaffen, sondern auch urheberrechtlich geschützt...

Beispiel einer Bildeinbettung in Mahara

Mahara

Am einfachsten lassen sich im Falle von Bildern die Lizenzangaben machen, indem Sie alle Bilder n...

Zuletzt aktualisiert: vor 1 Monat von Maria

Eigene Ansicht mit CC lizenzieren

Mahara

Sie können unter den Inhaltstypen den Baustein „Creative Commons Lizenz“ an eine beliebige Stelle...

Zuletzt aktualisiert: vor 1 Monat von Maria

Aktivität erstellen

Moodle Kursinhalte bereitstellen

Eine Aktivität erstellen Navigieren Sie in den gewünschten Kurs und klicken Sie auf Bearbeiten...

Zuletzt aktualisiert: vor 1 Monat von Jan-Niklas

Profileinstellungen

Moodle Einstieg

Sie haben immer die Möglichkeit, Ihr Nutzerkonto anzupassen. Mit Klick auf Ihren Namen rechts obe...

Zuletzt aktualisiert: vor 1 Monat von Maria

Sortierregeln

Bookstack Benutzung

Bookstack kann Bücher automatisch anhand von Sortiervorlagen sortieren. Nachzuweisung einer Sorti...

Zuletzt aktualisiert: vor 1 Monat von Daniel

Formatierung

Bookstack Benutzung

Text Formatierung Tastenkombination für Windows Tastenkombination für Mac Fett ...

Zuletzt aktualisiert: vor 1 Monat von Daniel

📍Lageplan Bibliotheca Albertina

Räume Bibliotheca Albertina

EG 0.24 Eindrücke

Zuletzt aktualisiert: vor 1 Monat von Daniel

Nutzer einladen und Kontingent vergeben

Amberscript

Bitte loggen Sie sich mit Ihrem Adminaccount unter https://app.amberscript.com/login ein. Klicke ...

Zuletzt aktualisiert: vor 1 Monat von Kamilla

Videorucksack

Medientechnik

Das mobile Set eignet sich zur Aufzeichnung, Vertonung und zum Schnitt von Lehrveranstaltungen so...

Zuletzt aktualisiert: vor 1 Monat von Martin Karl

Projektorsteuerung (Albertina 0.24)

Raumfunktionen Grundfunktionen

Auf dieser Seite werden die Bedienung des Projektors sowie das anschließen eines Notebooks beschr...

Zuletzt aktualisiert: vor 1 Monat von Daniel

Beantragung des Services

Amberscript

Um den Service zu nutzen, senden Sie bitte eine E-Mail an das Team E-Learning. Geben Sie in der E...

Zuletzt aktualisiert: vor 1 Monat von Kamilla

0.24 (Albertina)

Räume Bibliotheca Albertina

75 Plätze, 128 m², EG, Straßenseite Merkmale Allgemein Anschrift: Beethovenstr. 6, 04107 Lei...

Zuletzt aktualisiert: vor 1 Monat von Daniel

Notebook anschließen (Albertina 0.24)

Raumfunktionen Präsentieren

System einschalten Notebook per HDMI anschließen Es wird nur Bild, aber kein Ton übertragen. ...

Zuletzt aktualisiert: vor 1 Monat von Daniel

Schwerhörigen-Anlage (Campus Augustusplatz Seminarraum Typ 5)

Raumfunktionen Präsentieren

Die Schwerhörigen-Anlage funktioniert nur in Kombination mit der Verwendung des Hand- oder Umhäng...

Zuletzt aktualisiert: vor 1 Monat von Nikolas