Skip to main content

Recently Updated Pages

Akteur:innen an der Universität Leipzig

KI in der Hochschullehre KI an der Universität Leipzig

Academic Lab Das Team des Academic Lab unterstützt Studierende zu Fragen im Umgang mit KI im Stu...

Updated 2 weeks ago by Agnes

Einstieg

Mahara

Mahara ist eine Software zur Erstellung und Verwaltung von E-Portfolios in einer Online-Community...

Updated 2 weeks ago by Martin Karl

Hörsaal Augustusplatz Typ 2

Räume Raumtypen

Merkmale Allgemein Anschrift: Universitätsstr. 3, 04109 Leipzig Raumtyp: Hörsaal ansteigend ...

Updated 2 weeks ago by Nikolas

Login

Mahara

Mahara und Moodle sind über LTI (Learning Tools Interoperability) miteinander verbunden. Um zur P...

Updated 2 weeks ago by Maria

Meta-Einschreibung: Automatische Übertragung von Teilnehmenden in verlinkte Kurse

Moodle Kurseinstellungen und Teilnehmer:innenv...

Mit der Funktion Meta-Einschreibung haben Sie die Möglichkeit die Einschreibung von Teilnehmenden...

Updated 2 weeks ago by Kamilla

Korrektur von Moodletest (in Bearbeitung)

Moodle Online-Prüfungen mit der Aktivität "Test"

Dieser Artikel beschreibt Aspekte der Korrektur eines Tests in Moodle. Korrekturmodi Je nach ve...

Updated 2 weeks ago by Jan-Niklas

Drag the Words

Moodle H5P-Aktivitäten

„Drag the Words“ ist eine klassische Zuordnungsübung, in der vorgegebene Wörter in einen Lückente...

Updated 2 weeks ago by Jan-Niklas

Drag & Drop

Moodle H5P-Aktivitäten

Der Inhaltstyp „H5P Drag & Drop“ kann als Zuordnungsaufgabe genutzt werden. Sie können verschiede...

Updated 2 weeks ago by Jan-Niklas

Documentation Tool

Moodle H5P-Aktivitäten

Das Dokumentationstool soll die Erstellung von Bewertungsassistenten für zielorientierte Aktivitä...

Updated 2 weeks ago by Jan-Niklas

Dictation

Moodle H5P-Aktivitäten

Der Inhaltstyp „H5P Dictation“ kann für ein Diktat genutzt werden. Hierfür werden Audiodateien hi...

Updated 2 weeks ago by Jan-Niklas

Course Presentation

Moodle H5P-Aktivitäten

Bei der Course Presentation handelt es sich nicht um eine klassische Folienpräsentation, sondern ...

Updated 2 weeks ago by Jan-Niklas

Column

Moodle H5P-Aktivitäten

Der Inhaltstyp „Column“ entspricht einer Sammlung verschiedener H5P-Aktivitäten. Dies dient dazu ...

Updated 2 weeks ago by Jan-Niklas

Branching Scenario

Moodle H5P-Aktivitäten

Mithilfe des Branching Scenarios lassen sich verschiedene interaktive Elemente, wie Texte, Videos...

Updated 2 weeks ago by Jan-Niklas

Audio

Moodle H5P-Aktivitäten

Mit der H5P-Anwendung Audio können Sie Audiodateien hochladen oder per Link in Ihren Kurs einbind...

Updated 2 weeks ago by Jan-Niklas

Advanced fill the blanks

Moodle H5P-Aktivitäten

Der Inhaltstyp „Advanced fill the blanks“ entspricht der Funktion eines Lückentexts. Die Kursteil...

Updated 2 weeks ago by Jan-Niklas

Accordion

Moodle H5P-Aktivitäten

„Drag the Words“ ist eine klassische Zuordnungsübung, in der vorgegebene Wörter in einen Lückente...

Updated 2 weeks ago by Jan-Niklas

Hörsaal Jahnallee Typ 2

Räume Raumtypen

Allgemein Anschrift: Jahnallee 59, 04109 Leipzig Raumtyp: Hörsaal ansteigend belüftet, klima...

Updated 3 weeks ago by Daniel

Veranstaltungen

Start

Schulungen in der Fortbildungsdatenbank Empfehlungen 30.04.2025 13:15 bis 14:45 Uhr Netzwerkt...

Updated 3 weeks ago by Daniel

Kurse bzw. Kursinhalte mittels des Papierkorbs wiederherstellen

Moodle Papierkorb zur Wiederherstellung von Ku...

Bevor ein Kurs oder einzelne Kursinhalte gelöscht werden, erhalten Trainer:innen die Rückfrage, o...

Updated 3 weeks ago by Maria

Papierkorb in Moodle erstellen

Moodle Papierkorb zur Wiederherstellung von Ku...

Papierkorb in Moodle Mittels des Papierkorbs ist es Trainer:innen möglich, versehentlich gelösch...

Updated 3 weeks ago by Maria