Direkt zum Hauptinhalt

Kürzlich aktualisierte Seiten

S112 (Seminargebäude)

Räume Seminargebäude (Augustusplatz)

36 Plätze, 62 m², 1. OG, Haus 2, Hofseite

Zuletzt aktualisiert: vor 1 Monat von Nikolas

S110 (Seminargebäude)

Räume Seminargebäude (Augustusplatz)

38 Plätze, 61 m², 1. OG, Haus 2, Hofseite

Zuletzt aktualisiert: vor 1 Monat von Nikolas

Hinweise für die Nutzung von KI-Tools

KI in der Hochschullehre KI-Tools für Lehre und Studium

Wie Studien zeigen, nuzten mehr als 90% der Studierenden an deutschen Hochschulen KI im Studium, ...

Zuletzt aktualisiert: vor 1 Monat von Agnes

Besprechungsraum betreten

DFN-Conf

Abhängig von den gewählten Raumeinstellungen unterscheiden sich die Schritte für das Betreten des...

Zuletzt aktualisiert: vor 1 Monat von Daniel

Raum- und Mediensteuerung GWZ H2 0.10

Raumfunktionen Grundfunktionen

Betätigen Sie den Schlüsselschalter im Medienrack auf der rechten Bühnenseite. Durch Drehen des...

Zuletzt aktualisiert: vor 1 Monat von Daniel

Uni-Laptop (GWZ H2 0.10)

Raumfunktionen Präsentieren

Zur Nutzung des Uni-Laptops benötigen Sie zwingend einen Uni-Login! Der Uni-Laptop muss künftig ...

Zuletzt aktualisiert: vor 1 Monat von Daniel

Besprechungsraum verwenden

DFN-Conf

Abhängig von der Rolle, die Sie inne haben und und den Einstellungen des Besprechungsraums werden...

Zuletzt aktualisiert: vor 1 Monat von Daniel

Besprechung aufzeichnen oder streamen

DFN-Conf

Über das Play-Symbol in der Menüleiste einer Besprechung werden Aufzeichnungen oder Streams gesta...

Zuletzt aktualisiert: vor 1 Monat von Daniel

Anmelden

DFN-Conf

Um Besprechungen erstellen, verwalten und löschen zu können, ist eine Registrierung erforderlich....

Zuletzt aktualisiert: vor 1 Monat von Daniel

Besprechungsraum erstellen

DFN-Conf

Es gibt verschiedene Raumtypen, welche sich grundsätzlich ähneln. Die Anleitung erklärt die Erste...

Zuletzt aktualisiert: vor 1 Monat von Daniel

Teilnehmer einladen

DFN-Conf

Melden Sie sich am Dienst wie unter Anmelden beschrieben an. In der Übersicht finden Sie die S...

Zuletzt aktualisiert: vor 1 Monat von Daniel

Aufgabe verwenden

Moodle Online-Prüfungen mit der Aktivität "Auf...

Die grundlegenden Einstellungen für die Aufgabe sind auf der Seite Aufgabe Einstellungen beschrie...

Zuletzt aktualisiert: vor 1 Monat von Martin Karl

Tageslichtprojektor

Raumfunktionen Präsentieren

Der Tageslichtprojektor, oder auch Overheadprojektor genannt, eignet sich, um physische Folien an...

Zuletzt aktualisiert: vor 1 Monat von Daniel

Test erstellen

Moodle Online-Prüfungen mit der Aktivität "Test"

Wählen Sie in diesem Fall die Aktivität Test. Konfiguration der Einstellungen Tragen Sie au...

Zuletzt aktualisiert: vor 1 Monat von Martin Karl

Fragensammlung

Moodle Online-Prüfungen mit der Aktivität "Test"

Die Fragensammlung erlaubt es Trainer/innen, Fragen in einer Datenbank anzulegen, zu bearbeiten u...

Zuletzt aktualisiert: vor 1 Monat von Daniel

Podcasts und Channels

KI in der Hochschullehre Weiterbilden und Informieren

Der Podcast KI verstehen vom Deutschlandfunk berichtet  jede Woche über die Chancen und Risiken v...

Zuletzt aktualisiert: vor 1 Monat von Agnes

Toolsammlungen für Lehre und Studium

KI in der Hochschullehre KI-Tools für Lehre und Studium

Neben den aufgführten Tools existieren zahlreiche weitere KI-Anwendungen mit den unterschiedlichs...

Zuletzt aktualisiert: vor 1 Monat von Agnes

Uni-PC (Albertina 0.24)

Raumfunktionen Präsentieren

Zur Nutzung des Uni-PC benötigen Sie zwingend einen Uni-Login! System einschalten Uni-PC ei...

Zuletzt aktualisiert: vor 1 Monat von Daniel

Zurechtfinden in einem Moodle-Kurs

Moodle Orientierung in Moodle - Studierende

In Moodle-Kursen gibt es keine festgelegte Standardvorlage für das Kursdesign, wodurch die Darste...

Zuletzt aktualisiert: vor 1 Monat von Maria

Mein Moodle, Meine Kurse und Mitteilungen

Moodle Orientierung in Moodle - Studierende

Mein Moodle "Mein Moodle" ist Ihr persönliches Dashboard für den Universitätsalltag, zugänglich ...

Zuletzt aktualisiert: vor 1 Monat von Maria