Skip to main content

Sicherung von Prüfungsleistungen

Zentrale Speicherung digitaler Prüfungs-unterlagen

Aus dem Schreiben des damaligen Prorektors für Bildung und Internationales aus 2021:

Für die Speicherung der digitalen Prüfungsunterlagen der letzten beiden und des aktuellen Semesters wurde eine zentrale Lösung zugesagt. Wie bereits in einer Beratung der Studien-dekan:innen andiskutiert, erweist sich das Thema zur Aufbewahrung bzw. Ablage von Prüfungsunterlagen unter verschiedenen rechtlichen wie auch praktischen Blickwinkeln als sehr komplex. Für die aktuell drängendste Frage zur Speicherung der digitalen Prüfungsunterlagen konnte das Universitätsrechenzentrum ein Dateiverzeichnis aufsetzen.
Dieses Dateiverzeichnis ermöglicht es, Prüfungsarbeiten, die mit Hilfe von digitalen Medien durchgeführt oder übermittelt werden, als Datei im PDF-Format aufzubewahren. Weitere digitale Informationen, die zur Dokumentation von Prüfungsverfahren erforder-lich sind (bspw. für die Einhaltung von Abgabefristen), können ebenfalls als Datei im PDF-Format gespeichert werden.
Im Datennetz der Universität wird folgendes zentrales Dateiverzeichnis unter dem Pfad server.dom.uni-leipzig.de\\DigPruef
zur Verfügung stehen, auf welches von jedem im universitären Datennetz befindlichen PC und bei Vorhandensein einer entsprechenden Berechtigung zugegriffen werden kann. Für Zugriff von außerhalb ist vorher eine VPN Verbindung aufzubauen. Weitere Hinweise zur Verwendung entnehmen Sie bitte dem Anhang dieses Schreibens.
Nutzungsberechtigt sind alle in AlmaWeb für das SoSe 2020, dem WiSe 2020/21 und dem SoSe 2021 eingetragenen Prüfer:innen sowie deren Stellvertreter:innen. Das zentrale Dateiverzeichnis ist in Unterverzeichnisse pro Fakultätsnummer und weiter in Unterverzeichnisse pro Modul-Nr. bzw. pro Lehrveranstaltungs-Nr. untergliedert. D.h., jede:r Prüfer:in und Stellvertreter:in sieht nur die Modul-Nr.- und Lehrveranstaltungs-Nr.-Verzeichnisse, für die er/sie laut AlmaWeb verantwortlich ist und kann dort Dateien ablegen.
Es ist dafür Sorge zu tragen, dass der Dokumentations- und Aufbewahrungspflicht auch für Prüfungsarbeiten, die mit Hilfe von digitalen Medien durchgeführt oder übermittelt werden, durch eine entsprechende Nutzung dieses zentralen Dateiverzeichnisses
nachgekommen wird. Soweit die digitale Speicherung aus technischen Gründen nicht in Frage kommt, ist die Aufbewahrung und Archivierung in analoger Form abzusichern.

Verbindung zum Laufwerk zur Ablage der Prüfungen

Microsoft Windows

Anmeldung an einem Rechner der Domäne DOM

  1. Doppelklick auf Dateiexplorer
  2. Netzlaufwerk verbinden
    grafik.png 
  3. Ordner eingeben
  4. „Fertig stellen“
    grafik.png

Anmeldung an Fremdrechner

  1. zusätzlich
    grafik.png
  2. Anmeldedaten eingeben
    grafik.png

Apple MacOS

  1. Finder starten → „Gehe zu“ → „mit Server verbinden“grafik.png
  2. Login und Kennwort eingebengrafik.png