Direkt zum Hauptinhalt

Kürzlich aktualisierte Seiten

Seminarraum Jahnallee Typ 4

Räume Raumtypen

Merkmale Allgemein Anschrift: Marschnerstraße 29e, 04109 Leipzig Fenster Präsentieren ...

Zuletzt aktualisiert: vor 1 Tag von Daniel

Ziel des Buches

Generative KI in der Hochschullehre Einführung in die generative KI

Ziel dieses Buchs ist es, konkrete Hinweise und Einschätzungen zur Nutzung von generariver KI im ...

Zuletzt aktualisiert: vor 1 Tag von Dominic

Podcasts und Channels

Generative KI in der Hochschullehre Weiterbilden, Informieren, Entwickeln

wöchentlicher Podcast KI verstehen vom Deutschlandfunk über die Chancen und Risiken von KI in v...

Zuletzt aktualisiert: vor 1 Tag von Dominic

Toolsammlungen für Lehre und Studium

Generative KI in der Hochschullehre KI-Tools für Lehre und Studium

Neben den aufgeführten Tools existieren zahlreiche weitere KI-Anwendungen mit den unterschiedlich...

Zuletzt aktualisiert: vor 1 Tag von Dominic

Bildgenerierende Tools

Generative KI in der Hochschullehre KI-Tools für Lehre und Studium

Hier finden Sie eine kurze Übersicht zu den meistgenutzten Softwareprogrammen zur Bildgenerierung...

Zuletzt aktualisiert: vor 1 Tag von Dominic

Akteur:innen an der Universität Leipzig

Generative KI in der Hochschullehre KI an der Universität Leipzig

Hier sehen Sie eine Übersicht über alle Akteur:innen, die an der UL mit und an KI arbeiten.   A...

Zuletzt aktualisiert: vor 1 Tag von Dominic

Seminarraum Jahnallee Typ 3

Räume Raumtypen

Merkmale Präsentieren Projektor und Lautsprecher einschalten Notebook anschließen Uni-PC W...

Zuletzt aktualisiert: vor 1 Tag von Nikolas

Seminarraum Jahnallee Typ 2

Räume Raumtypen

Merkmale Präsentieren Projektor und Lautsprecher ein- und ausschalten Notebook anschließen ...

Zuletzt aktualisiert: vor 1 Tag von Nikolas

Interaktive Stiftsteuerung (Vivitek)

Raumfunktionen Präsentieren

Die interaktive Stiftsteuerung ermöglicht es dem Nutzer, mittels eines Eingabestifts die Projekti...

Zuletzt aktualisiert: vor 1 Tag von Nikolas

Anleitung zur Anmeldung am PC

Prüfungen Online-Prüfungen in Präsenz

Schalten Sie den Computer an (siehe Rückseite Monitor und dort ein Knopf am schwarzen Kasten) u...

Zuletzt aktualisiert: vor 1 Tag von Kamilla

Interaktive Stiftsteuerung (Epson)

Raumfunktionen Präsentieren

Die interaktive Stiftsteuerung ermöglicht es dem Nutzer, mittels eines Eingabestifts die Projekti...

Zuletzt aktualisiert: vor 1 Tag von Nikolas

Interaktive Stiftsteuerung (NEC)

Raumfunktionen Präsentieren

Die interaktive Stiftsteuerung ermöglicht es dem Nutzer, mittels eines Eingabestifts die Projekti...

Zuletzt aktualisiert: vor 1 Tag von Nikolas

Zoom Meeting

Moodle Interaktivität und Austausch

Sie können direkt in Ihrem Moodle-Kurs ein Zoom-Meeting konfigurieren und die Teilnehmende über d...

Zuletzt aktualisiert: vor 3 Tagen von Martin Karl

True or False

Moodle H5P-Aktivitäten

Richtig/Falsch-Fragen (True/False Question) sind ein einfacher und unkomplizierter Inhaltstyp, de...

Zuletzt aktualisiert: vor 3 Tagen von Martin Karl

Timeline

Moodle H5P-Aktivitäten

Mithilfe des Timeline Tools können interaktive Zeitleisten erstellt werden. So können Studierende...

Zuletzt aktualisiert: vor 3 Tagen von Martin Karl

Single Choice Set

Moodle H5P-Aktivitäten

Mithilfe eines Single Choice Sets können Sie ein einfaches Quiz erstellen, bei welchem es pro Fra...

Zuletzt aktualisiert: vor 3 Tagen von Martin Karl

Advanced fill the blanks

Moodle H5P-Aktivitäten

Der Inhaltstyp Advanced fill the blanks entspricht der Funktion eines Lückentexts. Die Kursteilne...

Zuletzt aktualisiert: vor 3 Tagen von Martin Karl

Summary

Moodle H5P-Aktivitäten

Mithilfe des Summary Tools können die wichtigsten Fakten am Ende von Texten, Videos oder Präsenta...

Zuletzt aktualisiert: vor 3 Tagen von Martin Karl

Hinweise für die Nutzung von KI-Tools

Generative KI in der Hochschullehre KI-Tools für Lehre und Studium

Untersuchungen zeigen, dass über die Hälfte der Studierenden an deutschen Hochschulen KI im Studi...

Zuletzt aktualisiert: vor 3 Tagen von Agnes

Accordion

Moodle H5P-Aktivitäten

„Drag the Words“ ist eine klassische Zuordnungsübung, in der vorgegebene Wörter in einen Lückente...

Zuletzt aktualisiert: vor 1 Woche von Martin Karl