Direkt zum Hauptinhalt

Interaktive Stiftsteuerung (Epson)

Die interaktive Stiftsteuerung ermöglicht es dem Nutzer, mittels eines Eingabestifts die Projektionsfläche als interaktive Tafel zu benutzen und den Laptop per Touch zu steuern. 

Die Leihe eines Eingabestifts kann für die Dauer eines Semesters beim AVT-Service angefragt werden. 

  1. Halten Sie den Eingabestift bereit.

    Epson-Eingabestift

  2. Verbinden Sie mit einem USB-B-auf-USB-A Kabel Ihren Laptop mit der entsprechenden Buchse im Anschlussfeld.
  3. Verbinden Sie mit einem HDMI-Kabel Ihren Laptop mit der entsprechenden Buchse im Anschlussfeld.
  4. Wenn nicht bereits geschehen, betätigen Sie den Hauptschalter und schalten Sie den Projektor durch Druck auf ON an.
  5. Wählen Sie HDMI als Quelle.
  6. Der Stift ist sofort einsatzbereit. Sie können zwischen dem Anmerkungsmodus (PC-Interaktivität ON) und dem PC-Bedienmodus (PC-Interaktivität OFF) wählen. Standardmäßig wird eine Symbolleiste im unteren Bereich des Sichtfelds angezeigt, welche Funktionen für eine simulierte Whiteboard-Nutzung oder Anmerkungen im Anmerkungsmodus bereithält. Zum Ausblenden der Symbolleiste klicken Sie auf das Symbol im unteren rechten Bereich. Symbol zum Aus- oder Einblenden der Symbolleiste

Im Anmerkungsmodus getätigte Anmerkungen oder erstellte Tafelbilder werden nicht auf die Wiederholdisplays übertragen und Inhalte können nicht gespeichert werden. Wir empfehlen daher die Nutzung im PC-Bedienmodus und die Verwendung von Zeichenprogrammen auf Ihrem Laptop, wenn Sie mit dem Stift zeichnen oder schreiben wollen.