Direkt zum Hauptinhalt

Interaktive Stiftsteuerung (NEC)

Die interaktive Stiftsteuerung ermöglicht es dem Nutzer, mittels eines Eingabestifts die Projektionsfläche als interaktive Tafel zu benutzen und den Laptop per Touch zu steuern. 

Die Leihe eines Eingabestifts kann für die Dauer eines Semesters beim AVT-Service angefragt werden. 

In Räumen mit Uni-PC ist die Software EyeRIS bereits installiert. Überspringen bei Nutzung des Uni-PC die Schritte 2-4.

  1. Laden Sie den Eingabestift per beiliegendem USB-Kabel für ca. 3 Minuten auf.

    Eingabestift für NEC-Projektoren mit eingestecktem USB-Ladekabel

  2. Laden Sie sich die Software EyeRIS für das von Ihnen genutzte Betriebssystem herunter. EyeRIS wird zur Kalibrierung des Systems und zur Installation der entsprechenden Treiber benötigt. Bitte installieren für die Projektoren in Haus 3 die Version EyeRIS 3, in Haus 5 EyeRIS IX.
  3. Verbinden Sie mit einem USB-B-auf-USB-A Kabel Ihren Laptop mit der entsprechenden Buchse im Anschlussfeld.
  4. Verbinden Sie mit einem HDMI-Kabel Ihren Laptop mit der entsprechenden Buchse im Anschlussfeld.
  5. Wenn nicht bereits geschehen, betätigen Sie den Hauptschalter und schalten Sie den Projektor durch Druck auf ON an.
  6. Wählen Sie HDMI als Quelle.
  7. Starten Sie EyeRIS über die Taskleiste und führen Sie die automatische Kalibrierung durch. Dies kann bis zu 2 Minuten in Anspruch nehmen.

    Screenshot ExeRIS mit Schaltfläche "Automatische Kalibrierung" sowie rot markierter Position in Taskleiste zum Aufrufen der Software im rechten unteren Bereich

  8. Prüfen Sie, ob die Kalibrierung erfolgreich war. Versuchen Sie es ansonsten mit der manuellen Kalibrierung.
  9. Nach erfolgreicher Kalibrierung ist der Eingabestift einsatzbereit.