Advanced Search
Search Results
579 total results found
Backup
Dieses Skript sichert die Datenbank und alle Benutzerdateien. Siehe auch https://www.bookstackapp.com/docs/admin/backup-restore Skript #!/bin/bash #set -x BACKUPDIR=/backup/bookstack MYSQL_DB=bookstack WWW_DIR=/var/www/bookstack ITEMS=".env public/uplo...
Best Practice
Gruppierung von Inhalten Inhalte bzw. Seiten sind grundsätzlich unabhängig vom Status ihrer Veröffentlichung im thematisch passenden Buch einzusortieren. Bücher dienen der Gruppierung von Inhalten, nicht, um Berechtigungen und Status der Veröffentlichung abzu...
Über Moodle
Herzlich willkommen an der Universität Leipzig! Moodle ist eine vom Universitätsrechenzentrum angebotene Lehr- und Lernplattform für den digitalen Austausch in Lehre und Studium. Moodle ermöglicht es Lehrenden, ihren Studierenden einfach, sicher und aus ein...
Zugang zu ILIAS und Ersteinrichtung
Anmeldung und Spracheinstellung Melden Sie sich nun mit Ihrem Uni-Login unter https://eassessment.rz.uni-leipzig.de/eklausuren bei ILIAS an, wodurch automatisch ein Nutzerkonto angelegt wird. Folgende Nutzerdaten sind dabei anzugeben: Mitarbeitende: Login (O...
Hinweise und Schulungsvideos
Beachten Sie auch unseren Bereich zu Prüfungen mit vielen didaktischen und technischen Hinweisen zur Durchführung von Prüfungen. Sie können in Ihrem Moodle-Kurs, wo auch Ihre Veranstaltungen stattfinden, die Aktivität "Test" hinzufügen. Schalten Sie den Test ...
Bewertungsmatrix
Bewertungsmatrix für schriftliche Arbeiten mit Rubriken Quelle: Universität Lüneburg Bewertungsbogen für schriftliche Arbeiten Quelle: Verena Eickhoff, Universität Lüneburg
Papierprüfungen mit EvaExam
Ablauf einer Papierprüfung Erstellen Sie Ihre Prüfung online in EvaExam und drucken Sie diese aus. Sie können dann in Präsenz die Prüfung schriftlich durchführen. Die ausgefüllten Bögen bringen Sie zum Team E-Learning, wo sie eingescannt werden. Wir geben Ih...
Suchmaschinenoptimierung
Sitemap Um Suchmaschinen die Indizierung Inhalte von Bookstack zu erleichtern, wird mittels eines Skriptes eine Sitemap generiert. Installation Skript herunterladen curl https://raw.githubusercontent.com/BookStackApp/api-scripts/main/php-generate-sitemap...
Hinweise und Schulungsvideos
Beachten Sie auch unseren Bereich zu Prüfungen mit vielen didaktischen und technischen Hinweisen zur Durchführung von Prüfungen. Hinweise Bei der Umsetzung einer Klausur mit der Aufgabenfunktion sind zwei wichtige Punkte zu beachten: Sichern Sie die Abgab...
Test erstellen
Wählen Sie in diesem Fall die Aktivität Test. Konfiguration der Einstellungen Tragen Sie auf der Konfigurationsseite den Namen für diesen Test ein (Pflichtfeld).Sie können außerdem eine kurze Beschreibung zum Test einfügen (optional). Mit der Aktivierung...
Hilfestellung zum Test für Studierende
Verwendung des Editors Bei Freitextaufgaben wird ein Editor angezeigt. Mit Klick auf das Symbol rechts in der Symbolleiste öffnet sich ein erweitertes Menü mit weiteren Optionen zur Texteingabe. Alle Optionen zur Textbearbeitung lassen sich auch über die Tabs...
Sicherung der Prüfungsergebnisse im Moodle-Test
Bitte sichern Sie unbedingt unmittelbar nach Abschluss der Klausur und ein weiteres Mal nach der manuellen Bewertung die Klausur mit dem Plugin Assessment Export Übersicht. Bei einer Abmeldung aus dem Test-Kurs verschwinden auch alle Inhalte (Forumsbeiträge u...
Hybride Lehrsettings
Als hybride Lehre werden synchron stattfindende Veranstaltungen in Kombination von digitalen und traditionellen Präsenzformaten (bspw. Vorlesungen, Seminare, Übungen) bezeichnet, bei denen ein Teil der Studenten vor Ort ist, während der andere Teil der Student...
Bewertungen
Bewertungen geben Ihnen die Möglichkeit, die Aktivitäten der Teilnehmenden Ihres Kurses anhand einer Punkt- oder einer Leistungsskala zu beurteilen. Ihre Bewertungen, Kommentare oder Anmerkungen zu den eingereichten Leistungen können Sie dabei unkompliziert an...
Abstimmung
Bei einer Abstimmung gibt der Lehrende eine Frage mit mehreren Antwortmöglichkeiten an. Die Studierenden können dann eine der Antwortmöglichkeiten auswählen. Diese Aktivität kann zum Einstieg in ein Thema genutzt werden oder, um das Meinungsbild zu einer besti...
Aktivität und Inhalte wiederherstellen
In Moodle haben Sie die Möglichkeit, Aktivitäten aus anderen Kursen zu exportieren und in einen neuen Kurs zu importieren. So ersparen Sie sich Zeit und Arbeit, da Sie nur einmal eine Aktivität anlegen müssen und diese dann einfach in anderen Kursen wiederverw...
Kursabschluss
Der Kursabschluss ist nützlich für aufbauende Kurse. Trainer können durch den Kursabschluss prüfen, ob die Studierende auch die erforderlichen Vorkurse abgeschlossen haben. Abschlussverfolgung aktivieren Gehen Sie in den Moodle-Kurs, in dem Sie den Kursabs...
Aktivitätsabschluss mit Voraussetzung
Mithilfe dieser Funktion können Sie einstellen, dass die Lernenden erst eine Aktivität abschließen müssen (evtl. dies auch mit einer gewissen Punktzahl), damit sie eine andere Aktivität nutzen können. Dadurch sind Studierende gezwungen, sich gewisses Vorwissen...
Interne Verlinkung im Moodle-Kurs
Anker sind Markierungen, die innerhalb einer Moodle-Seite auf bestimmte Abschnitte oder Überschriften verweisen können. Sie bieten somit die Möglichkeit, ein individuelles Inhaltsverzeihnis zu erstellen und zu Themen oder Inhalten zu verlinken. Bearbeiten ein...
Dateien
In einem Moodle-Kurs haben Sie die Möglichkeit Teilnehmern Dateien (z. B. PDF-Dateien oder Bilder) zum Download zur Verfügung zu stellen. Dafür können Sie die Aktivität Datei nutzen. Wenn Sie Dateien in anderen Aktivitäten nutzen möchten, können Sie sich am A...