Skip to main content

Hilfestellung zum Test für Studierende

Verwendung des Editors

Bei Freitextaufgaben wird ein Editor angezeigt. Mit Klick auf das Symbol rechts in der Symbolleiste öffnet sich ein erweitertes Menü mit weiteren Optionen zur Texteingabe. Alle Optionen zur Textbearbeitung lassen sich auch über die Tabs Bearbeiten Ansicht Einfügen Format Werkzeuge und Tabelle aufrufen. Anleitung Texteditor TinyMCE.

Screenshot einer Beispielfrage. Das Antwortfeld ist im TinyMCE-Editor eingefasst. Der Button "Alle Symbole anzeigen" ist hervorgehoben.

Übersicht im Test

Am rechten Rand gibt es eine Übersicht über alle Fragen des Tests und der verbleibenden Zeit.

Screenshot während einer Testbearbeitung. In der rechten Seitenleiste kann über Buttons zu allen einzelnen Fragen navigiert werden.

Die Fragen können am linken Rand markiert werden, sofern diese Einstellungen vom Lehrenden getroffen wurde. Die Markierungen erscheinen in der abschließenden Übersicht aller Fragen.

Screenshot einer Beispielfrage. Im Linken Bereich ein Block "Frage 3" im unteren Bereich des Blockes der Button "Frage markieren".

Wenn Sie sich durch den Test geklickt haben, erscheint folgende Übersicht.

  1. In der Liste der Fragen sehen Sie Ihren aktuellen Antwortstatus. Sie können dort durch Klick direkt zu den einzelnen Fragen gelangen um diese zu überarbeiten.
  2. In der Test-Navigation sind markierte Fragen rot hervorgehoben. Auch dort gelangen Sie durch Klick direkt zur Überarbeitung der Frage.
  3. Reichen Sie den bearbeiteten Test zur Bewertung ein wenn Sie Ihren Versuch abgeschlossen haben.

Screenshot eines Beispieltestlaufes. In der Ansicht "Zusammenfassung der Versuche" erscheint eine Tabelle mit den Übersichten der Fragen. In der Zeile "1" steht der Hinweis "Bisher nicht beantwortet" (Markiert mit 1). In der rechten Seitenleiste ist der Button der Frage 1 rot hinterlegt und mit (2) markiert. Im Unteren Bereich der Button "Abgeben" (3).