Skip to main content

Books

Bookstack

Didaktische Ideen

Grundlegenden Informationen, Ideen für Einsatzszenarien und technischen Umsetzungsmöglichkeiten.

Etherpad

Texte online in Echtzeit und kollaborativ erstellen. Änderungen am Text sind sofort für alle sichtbar. Einzelnen Teilnehmer sind durch unterschiedliche Farben und optional einen Namen gekennzeichnet und können sich über ein Chat-Fenster austauschen. Etherpad kann z. B. genutzt werden für gemeinsames Überarbeiten von Textentwürfen, Brainstorming, Protokolle.

ILIAS

iThenticate

Plagiatsprüfung für Lehrende und Forschende.

Mahara

E-Portfolios: digitaler Speicher und alternatives Prüfungsformat.

Medientechnik und Raumausstattung

Hörsäle, Seminarräume, technische Ausstattungen wie PC, Projektoren, Mikrofonierung, Beschallung, Tafeln, Streaming, Vorlesungsaufzeichnung, Produktion und Bereitstellung von Lehrvideos, Technikausleihe

Moodle

Lern-Management-Software, zur Bereitstellung dynamischer Lerninhalte und - aktivitäten

Start

Einführung in die Knowledge Base

Taskcards

digitale Pinnwände mit Informationen und Medien datenschutzkonform erstellen und kollaborativ bearbeiten

Tipps, Tricks und Kniffe

Sammlung kurzer, hilfreicher Anleitungen, die kein eigenes Buch füllen.

Zoom

Zoom ist eine Software, mit der Videokonferenzen - sogenannte Meetings - mit bis zu 300 Teilnehmenden - zeitlich unbegrenzt- durchgeführt werden können. Neben privaten und öffentlichen Chatfunktionen und der Übertragung von Video- und Audioquellen bietet Zoom die Möglichkeit zu Bildschirmfreigaben, Umfragen und virtuelle Gruppenräume. So können Sie digitale Lehrveranstaltungen und andere Online-Sitzungen (Gremien, Arbeitsgruppen etc.) umsetzen. Alle Mitglieder der Universität Leipzig können sich im Rahmen der Erfüllung der gesetzlichen Aufgaben der Universität Leipzig mit Ihrem Uni-Login anmelden, eine Videokonferenz einrichten oder an einer teilnehmen.