Skip to main content
Advanced Search
Search Terms
Content Type

Exact Matches
Tag Searches
Date Options
Updated after
Updated before
Created after
Created before

Search Results

609 total results found

Amberscript

ermöglicht die automatische Transkription von Audio- und Videodateien. Mit modernster Spracherkennungstechnologie bietet der Service eine schnelle und präzise Umwandlung von gesprochenem Wort in Text. Dies erleichtert die Verarbeitung und Analyse von Gespräche...

Semesterstart

Didaktische Ideen

Digitales Prüfen

Didaktische Ideen

Mehr Informationen finden Sie im Bereich Prüfen: https://kb.el.uni-leipzig.de/shelves/prufen

Videoanleitungen

BigBlueButton

Open Educational Resources

Recht in Forschung, Lehre und Wissenschaft

Frei zugängliche, gemein- und lizenzfreie Lehr-, Lern-, Forschungsressourcen sowie freie Software.

Urheberrecht

Recht in Forschung, Lehre und Wissenschaft

Grundlagen zum Urheberrecht (UrhG).

Hörsaalgebäude (Augustusplatz)

Räume

Universitätsstr. 3, 04109 Leipzig

Haus 1 (Jahnallee)

Räume

Jahnallee 59, 04109 Leipzig

Augusteum (Augustusplatz)

Räume

Augustusplatz 10, 04109 Leipzig

Seminargebäude (Augustusplatz)

Räume

Universitätstr. 1, 04109 Leipzig

Haus 3 (Jahnallee)

Räume

Marschnerstr. 31, 04109 Leipzig

Haus 7 (Jahnallee)

Räume

Marschnerstr. 29a, 04109 Leipzig

Raumtypen

Räume

Grundfunktionen

Raumfunktionen

Präsentieren

Raumfunktionen

Konferenzen durchführen, streamen und aufzeichnen

Raumfunktionen

Haus 5 (Jahnallee)

Räume

Marschnerstr. 29e, 04109 Leipzig

Häufige Fehler

Raumfunktionen

Einstieg - Studierende

Moodle

Dieser kurze Einstieg dient denjenigen Studierenden, welche das erstmal mit Moodle arbeiten oder sich nach langer Zeit wieder in die Nutzung einarbeiten wollen.

Learning Analytics

Moodle

Ritterstraße 24

Räume

Einschreibemethoden und Rollenänderung

Moodle Kurseinstellungen und Teilnehmer:innenv...

Beim Anlegung eines Kurses werden Sie als Trainer/in eingetragen. Damit haben Sie die Möglichkeit, manuell neue Mitglieder zum Kurs hinzuzufügen und die Selbsteinschreibung einzustellen. Sie können die Rolle anderer Kursteilnehmender ändern und somit auch ande...

Einschreibeschlüssel
Passwort
Einschreibemethoden

Erstellen eines Etherpads

Etherpad

Öffnen Sie https://etherpad.rz.uni-leipzig.de/. Geben Sie dem Etherpad einen Namen und bestätigen mit OK. Wenn der Name bereits für ein bestehendes Etherpad verwendet wurde, öffnet sich dieses. Wenn der Name bisher nicht verwendet wurde, wird ein neues...

Gerechte Verteilung

Moodle Interaktivität und Austausch

Mit dieser Aktivität können Sie einen Algorithmus nutzen, um Teilnehmer:innen nach einer Auswahl von Wahlmöglichkeiten automatisch nach deren Präferenzen aufteilen zu lassen. Den Studierenden können verschiedene Wahlmöglichkeiten geboten werden, über welche Si...

IMS-Content (Lernpakete)

Moodle Interaktivität und Austausch

Ein Lernpaket ist eine Aktivität in Moodle, die es Lehrenden ermöglicht, extern erstellte Lernpakete nach der IMS Content Packaging Specification in Moodle einzubinden. Häufig sind dabei Testfragen integriert und Ergebnisse der Bearbeitung können in Moodle ges...

Kurseinstellungen

Moodle Kurseinstellungen und Teilnehmer:innenv...

Passen Sie Ihre Moodle-Kurse an ihre Veranstaltung an, indem Sie Namen, Zeitraum, Sichtbarkeit, Beschreibung und Darstellungsformat einstellen. Kurseinstellungen vornehmen Sie finden den Button Einstellungen im oberen Bereich des Kurses direkt unterhalb de...

Kachelformat

Moodle Kurseinstellungen und Teilnehmer:innenv...

Moodle-Kursformate legen fest, wie Ihr Kurs dargestellt wird. In dieser Anleitung wird Ihnen insbesondere der Umgang mit dem Kachelformat gezeigt. Dieses Format ist nützlich, wenn Sie Ihren Kurs kompakter gestalten möchten, da die Themen als Kacheln dargestell...

Gruppenverwaltungs-Tool

Moodle Kurseinstellungen und Teilnehmer:innenv...

Die Gruppenverwaltung umfasst mehrere Aufgabenbereiche in Verbindung mit Gruppen: Sie erlaubt es, Gruppen auf verschiedene Art und Weise (Angabe von Anzahl an Gruppen/Gruppenmitgliedern, 1-Personen-Gruppen) sowie Gruppierungen für jede Kursgruppe zu erzeuge...

Kursinhalte sichern

Moodle Kurse neu erstellen sowie Kurse/-inhalt...

Es besteht die Möglichkeit, Inhalte aus Kursen zu exportieren und in einen neuen Kurs zu importieren. Dies erspart Zeit und Arbeit, da nur einmal ein Kurs mit allen Inhalten vervollständigt werden muss und diese dann in anderen Kursen wiederverwendet werden kö...

Kurs kopieren
Kurs sichern
wiederverwenden

Netiquette

Didaktische Ideen Hybride Lehre

Vor allem bei den Szenarien Videovorlesung und -seminar ist die Verständigung über Arbeits- und Kommunikationsregeln äußerst wichtig. Zu Beginn der LV muss Zeit eingeplant werden, um diese an beide Gruppen zu kommunizieren. Einen kurzen Film zur „Netiquette“ m...

Datenschutz

Didaktische Ideen Hybride Lehre

Bedenken Sie, dass für Präsenz- und Online-Teilnehmende unterschiedliche Voraussetzungen bezüglich des Datenschutzes (Recht am Wort und am eigenem Bild) gelten. Stellen Sie sicher, dass alle Anforderungen zum Datenschutz vor Beginn der LV geklärt sind. Achte...

Kontakt

Start Kontakt

E-Learning 📧 elearning@uni-leipzig.de☎ +49 341 97-33334Mo - Do 9 - 15 UhrFr            9 - 14 Uhr @uni_moodle @e-learninguniversitatleipz7251 E-Assessment Vorlesungsaufzeichnung, Streaming Support zu Benutzung digitaler Tools Schulungen und Workshops ...

QR-Code und TinyURL

Moodle Kurseinstellungen und Teilnehmer:innenv...

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, den Studierenden den Kurszugang zu erleichtern. Beispielsweise lässt sich im Moodle ein QR-Code erzeugen. Dieser kann zu Weitergabe beispielsweise in Vorlesungsfolgen eingebunden werden, damit die Studierenden ohne Umwege mi...

Etherpad in Moodle einbinden

Etherpad

Die Aktivität Etherpad Klicken Sie im neu geöffneten Fenster auf die Aktivität Etherpad. Geben Sie einen Namen für das Pad ein. Optional können Sie eine Beschreibung hinzufügen. Der Link zum Etherpad wird in diesem Fall zufällig generiert. Bestätigen...

Eingabe und Editor

Etherpad

Im Etherpad kann Text frei bearbeitet werden. Eine farbliche Hinterlegung des entsprechenden Textes markiert die Änderungen unterschiedlicher Nutzer. Nutzer haben die Möglichkeit, die farbliche Hinterlegung ihres Textes zu ändern und mit einem Namen zu ...

Einstellungen

Etherpad

Sie können verschiedene Einstellungen am Etherpad vornehmen. Diese beziehen sich nur auf Ihre persönliche Ansicht! Sie können den Chat und die Nutzer dauerhaft in der Seitenleiste anzeigen lassen. Der Text verschiedener Autoren kann mit verschiedenen Farben hi...

Speichern und Wiederherstellen

Etherpad

Mithilfe des Buttons Version speichern (1) sichern Sie die aktuelle Version des Pads. Mithilfe des Button Bearbeitungsverlauf (2) können Sie zuvor gespeicherte Versionen zurückverfolgen. Sie können alle bisherigen Änderungen am Zeitstrahl nachverfolgen....

Datenbank

Moodle Kursinhalte bereitstellen

Die Datenbank ermöglicht es den Teilnehmenden gemeinsam eine Sammlung von Einträgen zu erstellen, zu pflegen und zu durchsuchen. Die Struktur der Einträge wird über unterschiedliche Feldtypen wie kurze Texte , Dropdown-Menü, Textbereich, URL, Bild oder Datei d...

Blockleiste

Moodle Kurseinstellungen und Teilnehmer:innenv...

Die Blockleiste befindet sich am rechten Rand eines Moodle-Kurses und ermöglicht einen schnellen Zugriff auf wichtige Informationen und Bereiche des Kurses. Es können verschiedene Menüunterpunkte gewählt werden, die der Übersicht des Kurses dienen, wie zum Bei...

Glossar

Moodle Interaktivität und Austausch

Mithilfe der Aktivität Glossar können Sie in Moodle Listen mit Definitionen erstellen und diese (ähnlich zu einem Wörterbuch) verwalten. So kann es beispielsweise dafür genutzt werden, fachspezifisches Vokabular zu erklären oder häufig gestellte Fragen (FAQs) ...

Befragung

Moodle Interaktivität und Austausch

Durch eine Befragung können die Kursteilnehmenden auf vielfältige Art und Weise befragt werden. Befragungen können sowohl anonym als auch namentlich durchgeführt werden. Dabei kann eine Vielzahl von Fragen gestellt werden, unter anderem Terminabfragen, Multipl...