Skip to main content

Notebook anschließen (Albertina 0.24)

System einschalten

  1. Unter dem Tisch ist Medien-Rack verbaut. Schalten Sie es über den Schalter Netz im linken oberen Bereich des Racks ein.
    Technikrack mit Schaltern und Anschlüssen im oberen Bereich, PC im unteren Bereich
    Netzschalter (ein, aus), DVI-Anschluss mit Adapter auf HDMI, VGA-Anschluss
  2. Starten Sie die Raumsteuerung mit einem Druck auf SYSTEM STARTEN. Drücken Sie kräftig auf den Bildschirm, er ist recht unempfindlich.

    Touchpanel der Raumsteuerung, das im unteren Bereich rot hinterlegt "System starten" anzeigt

Notebook per HDMI anschließen

Es wird nur Bild, aber kein Ton übertragen.

  1. Öffnen Sie die Schublade und entnehmen Sie das HDMI-Kabel.
    Blick in die Schublade des Dozentenpults. Darin befinden sich von links nach rechts: Fernbedienung für Projektor, Konverter von HDMI auf VGA, ein HDMI-Kabel, Box mit Stiften
  2. Nutzen Sie das HDMI-Kabel, um den am DVI-Anschluss aufgesteckten HDMI-Adapter mit Ihrem Notebook zu verbinden.

    Anschlussfeld mit Netzschalter, DVI-Anschluss mit HDMI-Adapter und HDMI-Kabel

  3. Wählen Sie am Touchpanel als Quelle DVI.
    Touchpanel mit der Ansicht zur Wahl der Quelle, von links nach rechts: PC intern, DVI, VGA, Video

System ausschalten

  1. Richten Sie die Fernbedienung auf die Optik des Projektors und drücken Sie die blaue Taste ().

    Fernbedienung des Projektors mit blauer Power-Taste links oben und Taste für die Quellensuche (Source Search) rechts oben

  2. Bevor Sie den Raum verlassen, schalten Sie bitte die Raumsteuerung mit Klick auf SYSTEM ENDE aus und bestätigen Sie dies.
    Bestätigung des Ausschaltens
  3. Warten Sie einen Moment, bis das System heruntergefahren ist und schalten Sie den Schalter Netz aus.

    Touchbildschirm mit dem Text "Sie verlassen die Systembedienung - Anlage fährt automatisch in den Grundzustand. Über Startseite Neustart möglich."

    Netzschalter (ein, aus), DVI-Anschluss mit Adapter auf HDMI, VGA-Anschluss