Skip to main content

Advent Calender

Der Inhaltstyp „Advent Calender“ entspricht der Funktion eines Adventskalenders. Die Kursteilnehmer*innen können in diesem virtuellen Adventskalender verschiedene Dateien vorfinden. Hinter den Türchen können Tondateien, Bilder, Links, Texte und Videos hinterlegt werden.

Aktivität hinzufügen

  1. Um die H5P Aktivität „Drag the Words“ in Ihren Kurs zu integrieren, aktivieren Sie zunächst den Bearbeitungsmodus, indem Sie den Regler oben rechts bewegen und damit das Bearbeiten einschalten.

    Ausschnitt eines Moodlekurses der oberen rechten Ecke mit eingeschaltetem Regler 'Bearbeiten'.

  2. Scrollen Sie anschließend zu dem Abschnitt, in den Sie die Aktivität einbinden möchten und klicken Sie auf Aktivität oder Material anlegen.

    Button 'Aktivität oder Material anlegen'.

  3. Ein neues Fenster öffnet sich. Wählen Sie Interaktiver Inhalt aus.

    Icon von 'Interaktiver Inhalt'.

Einstellungen

  1. Anschließend öffnet sich eine neue Übersicht. Sie haben die Möglichkeit, den Inhalt zu beschreiben.

    Ausschnitt der Einstellungsmöglichkeiten mit Feld für eine Beschreibung.

  2. Wählen Sie anschließend den Inhaltstypen aus, indem Sie Advent Calender eingeben.
    H5P Inhaltstyp-Suche mit Suchergebnis 'Advent Calendar'.
  3. Es öffnen sich neue Einstellungen. Geben Sie dem H5P Inhalt zunächst einen Namen. Dieser erscheint später als Bezeichnung der Aktivität.

    Feld zum Eingeben des Namens der Aktivität.

  4. Legen Sie anschließend die spezifischen Einstellungen fest. Sie können Ihren Türchen nun Dateien hinzufügen.

    Konfiguration der einzelnen Türchen mit roter Durchnummerierung der Optionen von oben nach unten.

    1. Sie können ein Bild für das Türchen hinzufügen.
    2. Hierbei ist es möglich ein Hintergrundbild für das Türchen einzubinden.
    3. Sie wählen den Inhaltstyp (Text, Bild, Link, Tondatei, Video) aus, der optional erscheinen soll, wenn das Türchen geöffnet wurde.
      Dies führen Sie für jedes Türchen einzeln durch.
  5. Anschließend können Sie die Verhaltenseinstellungen bearbeiten. Sie können ein Hintergrundbild zum Kalender und auch eine Hintergrundmusik hinzufügen sowie weitere Einstellungen vornehmen.

    Verhaltenseinstellungen des Kalenders.

    Weitere Verhaltenseinstellungen zur Zufälligen Reihenfolge, Bilderreihenfolge beibehalten und Designmodus.

  6. Nun können Bezeichnungen bearbeitet oder Texte übersetzt werden, die in diesem Inhalt verwendet werden.
    Einstellungen zu Bezeichnungen und Beschriftungen.
  7. Weiterhin können Sie auswählen, ob und wie die Bewertung der Aktivität aussehen soll.

    Einstellungsreiter 'Bewertung'.

  8. Weiterhin können Sie im Anschluss weitere Einstellungen vornehmen.

    Weitere Einstellungsreiter.

  9. Ihre Aktivität erscheint dann wie folgt:

    Ansicht des Kalenders im Moodlekurs.