Direkt zum Hauptinhalt

Drag & Drop

Der Inhaltstyp „H5P Drag & Drop“ kann als Zuordnungsaufgabe genutzt werden. Sie können verschiedene Anwendungen im Drag & Drop-Format darstellen. 

Aktivität hinzufügen

  1. Um die H5P Aktivität „Drag the Words“ in Ihren Kurs zu integrieren, aktivieren Sie zunächst den Bearbeitungsmodus, indem Sie den Regler oben rechts bewegen und damit das Bearbeiten einschalten.

    Ausschnitt eines Moodlekurses der oberen rechten Ecke mit eingeschaltetem Regler 'Bearbeiten'.

  2. Scrollen Sie anschließend zu dem Abschnitt, in den Sie die Aktivität einbinden möchten und klicken Sie auf Aktivität oder Material anlegen.

    Button 'Aktivität oder Material anlegen'.

  3. Ein neues Fenster öffnet sich. Wählen Sie Interaktiver Inhalt aus.

    Icon von 'Interaktiver Inhalt'.


Einstellungen vornehmen

  1. Anschließend öffnet sich eine neue Übersicht. Sie haben die Möglichkeit, den Inhalt zu beschreiben.
    Feld zum Eingeben des Namens der Aktivität.
  2. Wählen Sie den Inhaltstypen aus, indem Sie Drag & Drop eingeben.
    Editor zur Auswahl des H5P-Inhaltstypen.
  3. Es öffnen sich neue Einstellungen. Geben Sie dem H5P Inhalt zunächst einen Namen. Dieser erscheint später als Bezeichnung der Aktivität.
    Textfeld für die Namensvergabe des Inhaltstypen.
  4. Möchten Sie ein Hintergrundbild festlegen, fügen Sie dieses aus Ihrem Dateiexplorer hinzu.
    Einstellungen zum Hinzufügen eines Hintergrundbildes.
  5. Anschließend erstellen Sie die Aufgabe für die Drag & Drop-Aktivität.
    Einstellungen zu Schritt 2 "Aufgabe" mit Nummerierung der Einstellungbuttons.
    1. Fügen Sie eine Ablagezone hinzu.
    2. Geben Sie den Text ein, der als Drag & Drop-Element zur Verfügung stehen soll.
    3. Fügen Sie ein Bild hinzu und geben Sie einen Alternativtext ein, falls das Bild nicht angezeigt werden kann.
  6. Stellen Sie  außerdem ein, welche Rückmeldung die Kursteilnehmer*innen erhalten sollen.
    Einstellungen zur Gesamtrückmeldung.
  7. Unter Verhaltenseinstellungen können Sie nun angeben, wie viele Versuche möglich sein sollen und die Bepunktung sowie die Darstellung der Rückmeldung spezifizieren.
    Reiter "Verhaltenseinstellungen".
  8. Weiterhin können Sie die Bezeichnungen und Beschriftungen bearbeiten und auswählen, ob eine Bewertung erfolgen und wie diese aussehen soll.
    Reiter "Bezeichnungen und Beschriftungen".

    Einstellungsreiter "Bewertung".

  9. Im Anschluss können Sie weitere Einstellungen vornehmen.
    Weitere Einstellungsreiter.
  10. Klicken Sie auf Speichern und anzeigen. Ihre Aktivität erscheint dann wie folgt:
    Übersicht der erstellten Aktivität.