Skip to main content

Terminplaner

Terminplaner ermöglichen es den Trainer/innen Termine bzw. Zeitfenster für die Teilnehmer/innen bereitzustellen.

Eine Aktivität erstellen

  1. Navigieren Sie in den gewünschten Kurs und klicken Sie auf Bearbeiten , um den Bearbeitungsmodus zu aktivieren.Screenshot eines Moodle-Kurses. Im oberen rechten Bereichs eines Moodle-Fensters neben dem Button zum Öffnen der Profilinformationen ist der Button Bearbeiten hervorgehoben und aktiviert gekennzeichnet.
  2. Klicken sie im gewünschten Abschnitt auf Aktivität oder Material anlegen.
    Screenshot eines leeren Kursabschnitts in einem Moodle-Kurs. Im unteren Bereich befindet sich der Button "Aktivität oder Material anlegen".
  3. Wählen Sie die gewünschte Aktivität aus der Liste aus und klicken Sie diese zum Hinzufügen an. Sie können ein Suchfeld nutzen um die Auswahl zu filtern.
    Screenshot des Fensters "Aktivität oder Material anlegen" in Moodle mit einem leeren Suchfeld. Darunter ist der Tab "Alle" ausgewählt. Daneben existieren die Tabs "Aktivitäten", "Arbeitsmaterial" und "Empfohlen". Darunter befinden sich Buttons mit Icons aller in Moodle verfügbaren Aktivitäten sowie dem jeweiligen Namen der Aktivität.

Einstellungen

  1. Geben Sie der Aktivität einen Namen und ggf. eine Beschreibung, welche Sie in Kurs anzeigen lassen können.
    Screenshot 2024-12-19 110404.png
  2. Über den Reiter Verfügbarkeit können Sie festlegen von wann bis wann der Anmeldezeitraum für die Terminvergabe stattfinden soll.
    Screenshot 2024-12-19 110415.png
  3. In den Terminplaner Einstellungen werden die Mindest- und Maximalanzahl an Buchungen für einzelne Termine festgelegt. Zudem kann der Anmeldezeitraum für einzelne Slots festgelegt und Gruppentermine konfiguriert werden. Dabei können Sie auswählen ob vorhandene Kurs-Gruppen oder keine Kursgruppen verwendet werden sollen, beziehungsweise ob für jeden neuen Termin oder für jeden gebuchten Termin eine neue Gruppe angelegt werden soll. Dazu wird über die Checkboxen bestimmt, ob Kursverantwortliche in die neuen Gruppen aufgenommen und Gruppenmitglieder synchronisiert werden.
    Screenshot 2024-12-19 110444.png
  4. Legen Sie hier fest, ob die angemeldeten Personen für einen Slot sich untereinander sehen können, alle Personen sehen können oder Niemanden sehen können. Darüber hinaus können Benachrichtigungen konfiguriert und Kalendereinstelllungen vorgenommen werden.

    Screenshot 2024-12-19 110455.png

  5. Der Reiter Termin-Ausdruck Profilfelder ist für den Export von Terminausdrucken wichtig. Hier können Sie bestimmen, welche Spalten mit ausgedruckt werden sollen. Lesen Sie für weitere Informationen den Abschnitt Termine exportieren.

    Screenshot 2024-12-19 112340.png

  6. Außerdem stehen Ihnen noch weitere Einstellungsoptionen, wie Weitere Einstellungen, Voraussetzungen, Abschlussbedingungen und Kompetenzen zur Verfügung.

    image.png


  7. Sobald Se alle gewünschten Konfigurationen abgeschlossen haben, klicken Sie auf Speichern und anzeigen, um auf die Startseite der Aktivität zu gelangen.

    Screenshot 2024-12-19 111125.png


Neue Termine erstellen

Termine exportieren