Direkt zum Hauptinhalt

Course Presentation

Bei der Course Presentation handelt es sich nicht um eine klassische Folienpräsentation, sondern um ein interaktives Angebot, dessen Inhalte sich Ihre Kursteilnehmer:innen im Selbststudium aneignen können.

Alle Bilder, die in dieser Anleitung verwendet werden, sind Screenshots der Moodle-Oberfläche.

Aktivität erstellen

  1. Um die H5P Aktivität „Drag the Words“ in Ihren Kurs zu integrieren, aktivieren Sie zunächst den Bearbeitungsmodus, indem Sie den Regler oben rechts bewegen und damit das Bearbeiten einschalten.

    Ausschnitt eines Moodlekurses der oberen rechten Ecke mit eingeschaltetem Regler 'Bearbeiten'.

  2. Scrollen Sie anschließend zu dem Abschnitt, in den Sie die Aktivität einbinden möchten und klicken Sie auf Aktivität oder Material anlegen.

    Button 'Aktivität oder Material anlegen'.

  3. Ein neues Fenster öffnet sich. Wählen Sie Interaktiver Inhalt aus.

    Icon von 'Interaktiver Inhalt'.

Einstellungen

  1. Anschließend öffnet sich eine neue Übersicht. Sie haben die Möglichkeit, den Inhalt zu beschreiben.
    Ausschnitt der Einstellungsmöglichkeiten mit Feld für eine Beschreibung.
  2. Wählen Sie den Inhaltstypen aus, indem Sie Course Presentation eingeben.

    image.png


Name und Inhalt hinzufügen

  1. Vergeben Sie Ihrer Aktivität zunächst einen Namen.

    image.png

  2. In der Bearbeitungsansicht der Course Presentation sind verschiedene Möglichkeiten angegeben, Ihre Präsentation auszuarbeiten. In der oberen Leiste können Sie Texte und verschiedene Medien (Link, Bild, Formen, Videos) sowie H5P Aktivitäten (verschiedene Fragetypen, Fill in the Blanks, etc.) zu Ihren Folien hinzufügen. Unter den drei Punkten (rechts) verbergen sich noch weitere Inhaltstypen.

    drawio - 2025-01-30T130149.866.png

    In der Leiste unten links haben Sie die Möglichkeit:
    1. Folien hinzuzufügen.
    2. Folien zu duplizieren.
    3. ein Hintergrundbild bzw. eine Hintergrundfarbe für jedes oder nur ausgewählte Folien hinzuzufügen.
    4. Folien nach rechts bzw. nach links zu verschieben.
    5. Folien zu löschen.
      drawio - 2025-01-30T130643.054.png

       


Text hinzufügen

  1. Um einen Text hinzuzufügen, klicken Sie zunächst in der oberen Leiste auf das Text-Symbol.

    drawio - 2025-01-30T131325.614.png

  2. Es öffnet sich ein neues Fenster, in welchem Sie den gewünschten Text eingeben und bearbeiten können. Geben Sie zunächst einen Namen ein. Dieser ist nicht für Ihre Teilnehmer:innen sichtbar und kann in der obersten Zeile rechts neben "Course Presentation" eingetragen werden.. Er kann Ihnen zur Strukturierung Ihrer Text- und Aktivitätseinheiten dienen. Hier können sie außerdem die Metadaten zum Urheberrecht ergänzen. Anschließend können Sie einen Text eingeben.
    Außerdem können Sie Kommentare für Ihre Kursteilnehmer:innen hinterlassen. Wenn Sie ein Häckchen bei Kommentare immer anzeigen setzen, wird der Kommentar später in der Präsentationsansicht in Form eines anklickbaren Fragezeichenbuttons angezeigt. Wenn Sie hier kein Häckchen setzen, wird der Kommentar erst am Ende der Präsentation angezeigt, wenn sich die Teilnhemenden die Lösung anschauen.

    image.png

     


Hintergrunddeckkraft und Buttons

  1. Sie können außerdem wählen, wie hoch die Hintergrunddeckkraft sein soll. Wenn der eigentliche Hintergrund noch zu sehen sein soll, bietet es sich an, eine Deckkraft von unter 50 auszuwählen. Wenn ein Fenster den Hintergrund überlappen soll, können sie eine Deckkraft von 100 einstellen.

    image.png

  2. Wenn Sie ein Häckchen bei Als Button anzeigen wählen, erscheint der eingegebene Text nicht in einem Fenster, sondern in Form eines Symbol-Button, der angeklickt werden kann.

    image.png


    grafik.png

Die Präsentation strukturieren