Meta-Einschreibung: Automatische Übertragung von Teilnehmenden in verlinkte Kurse
Mit der Funktion Meta-Einschreibung haben Sie die Möglichkeit die Einschreibung von Teilnehmenden in einen Kurs automatisch in einen oder mehrere andere Kurse zu übertragen. Mögliche Anwendungsszenarien sind:
- Sie erstellen einen "Haupt"-Kurs, in den Sie alle Teilnehmenden einschreiben/bzw. die Teilnehmenden sich selbst einschreiben und anschließend werden alle Teilnehmenden auch automatisch in bspw. zwei "Unter"-Kurse übertragen
- Sie haben mehrere "Unter"-Kurse. Alle Teilnehmenden, die von ihnen in einen Unterkurs eingeschrieben werden oder sich selbst einschreiben werden automatisch auch im "Haupt"-Kurs eingeschrieben.
Aufgrund der Funktionalität von Moodle müssen Sie in Kursen, welche die Meta-Einschreibung nutzen besonders vorsichtig mit der Teilnehmendenverwaltung sein um ein versehentliches Verlorengehen von Teilnehmenden-Daten zu vermeiden. Wenn Sie an einer Meta-Einschreibung beteiligte Haupt- oder Unterkurse kopieren oder verschieben lassen möchten teilen Sie uns dies bitte in Ihrer Anfrage mit. Weitere Hinweise finden Sie unten.
Einschreibung über einen Hauptkurs
Alle Teilnehmenden werden in einen Kurs eingeschrieben und dann automatisch in mehrere verlinkte Kurse übertragen.
Um eine Meta-Einschreibung zu erstellen öffnen Sie einen der entsprechenden Unterkurse und gehen Sie über den Tab Teilnehmer/innen
auf das Dropdown-Menü oben links und öffnen Sie das Menü Einschreibemethoden
.
Im unteren Bereich finden Sie das Dropdown-Menü Methode hinzufügen
. Klicken Sie auf Meta-Einschreibung
.
Wählen Sie über das obere Suchfeld den gewünschten Kurs
, aus dem Sie die Teilnehmenden importieren wollen.
Sie können die hinzuzufügenden Teilnehmenden automatisch in eine zuvor erstellte Gruppe hinzufügen
.
Bestätigen Sie mit Methode hinzufügen
.
Wiederholen Sie diesen Prozess ggf. in weiteren Unterkursen.
Die Meta-Einschreibung erscheint nun unter Einschreibemethoden
. In den Klammers sehen Sie den kurzen und langen Kursnamen des verlinkten Kurses. Sie können außerdem Nachvollziehen wie viele Nutzer/innen auf diesem Weg in ihren Kurs übertragen wurden. Außerdem können Sie die Einschreibemethoden bearbeiten.
Die Meta-Einschreibung fügt nun alle Teilnehmer/innen
des Hauptkurses hinzu, welche bereits eingeschrieben sind. Wenn später Personen in den Hauptkurs eingeschrieben werden oder die Selbsteinschreibung
nutzen werden diese sofort automatisch in den Unterkurs übertragen.
Wenn Sie die Einschreibemethode Meta-Einschreibung (Kurs) in diesem Fenster löschen werden auch alle auf diesem Weg übertragenen Teilnehmer/innen aus dem Kurs entfernt. Dies betrifft ebenfalls alle von diesen Personen eingegebenen Nutzerdaten. Vor allem bei Prüfungsleistungen o.Ä. müssen Sie daher extreme Vorsicht walten lassen!
Wenn die über eine Meta-Einschreibung übertragenen Teilnehmer/innen aus dem Hauptkurs entfernt werden oder sich selbst aus diesem austragen werden Sie auch aus dem Unterkurs entfernt. Dies betrifft ebenfalls alle von diesen Personen eingegebenen Nutzerdaten. Vor allem bei Prüfungsleistungen o.Ä. müssen Sie daher extreme Vorsicht walten lassen!
Sie können einzelne Teilnehmer/innen, die über Meta-Einschreibung in einen Unterkurs übertragen wurden nicht manuell aus diesem Unterkurs entfernen, Sie müssen diese aus dem Hauptkurs austragen oder die Meta-Einschreibung komplett löschen und damit alle übertragenden Teilnehmenden entfernen!
Im Hauptkurs lässt sich nicht nachvollziehen welche Unterkurse mit diesem verlinkt sind!
Einschreibung über mehrere Unterkurse
Die Teilnehmenden werden ein verschiedene Kurse eingeschrieben. Alle Teilnehmenden dieser Kurse werden in einen großen gemeinsamen Hauptkurs übertragen.
Um eine Meta-Einschreibung zu erstellen öffnen Sie ihren Haupkurs und gehen Sie über den Tab Teilnehmer/innen
auf das Dropdown-Menü oben links und öffnen Sie das Menü Einschreibemethoden
.
Im unteren Bereich finden Sie das Dropdown-Menü Methode hinzufügen
. Klicken Sie auf Meta-Einschreibung
.
Wählen Sie über das obere Suchfeld den gewünschten Kurs
, aus dem Sie die Teilnehmenden importieren wollen.
Sie können die hinzuzufügenden Teilnehmenden automatisch in eine zuvor erstellte Gruppe hinzufügen
.
Bestätigen Sie mit Methode hinzufügen
.
Wiederholen Sie diesen Prozess ggf. für weitere Unterkurse.
Die Meta-Einschreibungen erscheint nun unter Einschreibemethoden
. In den Klammers sehen Sie den kurzen und langen Kursnamen der verlinkten Kurse. Sie können außerdem Nachvollziehen wie viele Nutzer/innen jeweils in ihren Kurs übertragen wurden. Außerdem können Sie die Einschreibemethoden bearbeiten.
Die Meta-Einschreibung fügt nun alle Teilnehmer/innen
der Unterkurse hinzu, welche bereits eingeschrieben sind. Wenn später Personen in einen der Unterkurse eingeschrieben werden oder die Selbsteinschreibung
nutzen werden diese sofort automatisch in den Hauptkurs übertragen.
Wenn Sie die Einschreibemethode Meta-Einschreibung (Kurs) in diesem Fenster löschen werden auch alle auf diesem Weg übertragenen Teilnehmer/innen aus dem Kurs entfernt. Dies betrifft ebenfalls alle von diesen Personen eingegebenen Nutzerdaten. Vor allem bei Prüfungsleistungen o.Ä. müssen Sie daher extreme Vorsicht walten lassen!
Wenn die über eine Meta-Einschreibung übertragenen Teilnehmer/innen aus dem entsprechenden Unterkurs entfernt werden oder sich selbst aus diesem austragen werden Sie auch aus dem Hauptkurs entfernt. Dies betrifft ebenfalls alle von diesen Personen eingegebenen Nutzerdaten. Vor allem bei Prüfungsleistungen o.Ä. müssen Sie daher extreme Vorsicht walten lassen!
Sie können einzelne Teilnehmer/innen, die über Meta-Einschreibung in einen Hauptkurs übertragen wurden nicht manuell aus dem Kurs entfernen, Sie müssen diese aus dem Unterkurs austragen oder die Meta-Einschreibung komplett löschen und damit alle übertragenden Teilnehmenden entfernen!
Im Unterkurs lässt sich nicht nachvollziehen welcher Hauptkurs die Teilnehmenden überträgt!