Direkt zum Hauptinhalt

Personality Quiz

Bei diesem Inhaltstyp definiert der Autor eine Reihe von Fragen mit Alternativen, wobei jede Alternative einer oder mehreren Persönlichkeiten zugeordnet wird. Am Ende des Quiz sieht der Endnutzer, welche Persönlichkeit am besten zu ihm passt. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, dieses Quiz optisch ansprechend zu gestalten, indem Sie z.B. Darstellung von Fragen, Alternativen und Persönlichkeiten anhand von Bildern einbinden.

Aktivität hinzufügen

  1. Um eine H5P Aktivität in Ihren Kurs zu integrieren, aktivieren Sie zunächst den Bearbeitungsmodus, indem Sie den Regler oben rechts bewegen und damit das Bearbeiten einschalten.

    Ausschnitt eines Moodlekurses der oberen rechten Ecke mit eingeschaltetem Regler 'Bearbeiten'.

  2. Scrollen Sie anschließend zu dem Abschnitt, in den Sie die Aktivität einbinden möchten und klicken Sie auf Aktivität oder Material anlegen.

    Button 'Aktivität oder Material anlegen'.

  3. Ein neues Fenster öffnet sich. Wählen Sie Interaktiver Inhalt aus.

    Icon von 'Interaktiver Inhalt'.

Einstellungen vornehmen

  1. Wählen Sie anschließend den Inhaltstypen aus, indem Sie Personality Quiz in die Suchleiste eingeben.
    Screenshots der Seite "Einstellungen" einer H5P-Aktivität in Moodle. Im Bereich Editor ist im ersten Dropdown-Menü "Personality Quiz" gewählt.
  2. Es öffnen sich neue Einstellungen. Geben Sie dem H5P Inhalt zunächst einen Namen. Dieser erscheint später als Bezeichnung der Aktivität. Nun fügen Sie ihr den Title Ihrer Titelseite hinzu und wählen optional ein Bild aus. Wenn Sie die Funktion Skip aktivieren, startet das Quiz nicht auf der Titelseite, sondern mit der ersten Frage.

    Screenshot des Bereiches "Multiple Choice" im H5P-Editor der Einstellungsseite eine H5P Aktivität. Zunächst findet sich ein Textfeld "Name". Darunter ist ein Dropdown-Menü "Title Screen" ausgeklappt, in dem ein "Title" vergeben werden muss. Darunter kann das Dropdown-Menü "Optional: image" ausgeklappt werden. Darunter eine Checkbox "Skip".

  3. Im folgenden Dropdown-Menü "Result screen"  wählen Sie die Einstellungen für die Ergebnisseite aus. Dabei stellen Sie den Animationsmodus ein. Wählen Sie aus, ob ein Personality title oder eine Description angezeigt werden soll.

    Screenshot des Dropdown-Abschnittes "Result screen". Im Dropdown-Menü "Animation" ist "None" gewählt. Die Checkboxen "Display personality title?" und "Display description?" sind aktiviert. Im Dropdown-Menü "Personality Image Position" ist "Background" gewählt

Personalities erstellen

  1. Vergeben Sie für jede Persönlichkeit einen Namen und fügen Sie eine Beschreibung hinzu. Optional können Sie ein Bild zur Persönlichkeit hinzufügen.
    Screenshot des folgenden Dropdown-Bereichs "Personality" mit einzelnen Dropdown-Bereichen für die jeweiligen Personalities, zu denen "Personality name" und "Description" sowie ein optionales Bild vergeben werden.
  2. Es können auch mehrere Persönlichkeiten mit dem Button personality hinzufügen erstellt werden.

Fragen erstellen

  1. Tragen Sie nun Ihre Fragen ein und geben Sie eine Antwort als Text an. Bestimmen Sie, welche Antworten zu welcher Persönlichkeit gehören sollen, wenn Sie mehrere Antworten zur Auswahl stellen.

    Screenshot des folgenden Dropdown-Bereichs "Questions" mit einzelnen Dropdown-Bereichen für die jeweiligen Fragen, zu denen "Question" als Fragetext, ein optionales Bild und im Dropdownbereich "Answers" mehrere Antworten mit jeweils einem Antworttext und den diesem zugewiesenen Personalites eingetragen werden.

  2. Sie können sowohl mehrere Antworten zu einer Frage (answer hinzufügen) als auch mehrere Fragen (question hinzufügen) generieren.

Weitere Einstellungen

  1. Geben Sie anschließend unter Start an, was zu Beginn, unter Progess text, was während der Bearbeitung und unter Retake, was bei einer Wiederholung als Text stehen soll. Außerdem können Sie eine Farbgebung festlegen.
  2. Sie können Anschließend die typischen Einstellungsmöglichkeiten für Moodle-Aktivitäten vornehmen. Informationen zu Verfügbarkeit, Abschlussbedingungen und Weiteren Einstellungen wie Gruppen entnehmen Sie bitte den jeweiligen Anleitungen.
  3. Schließen Sie die Aktion ab, indem Sie auf Speichern und anzeigen klicken.

    Ansicht einer Beispielfrage in einem "Personality Quiz" aus Teilnehmersicht. Die Frage und die definierten Anworten werden dargestellt. Teilnehmende sehen nicht, welcher Personlity die jeweilige Antwort zugerechnet wird.